HR-Netzwerk

HR-Netzwerk an 2 Terminen

Datum: Dienstag, 25.06.2024

Uhrzeit: 14:00 - ca. 17:00 Uhr

Ort: Haus der Wirtschaft Mittelhessen, Elsa-Brandström-Straße 5, 35578 Wetzlar

Format: Präsenz-Netzwerkveranstaltung

Buchbar für: Nur für die Mitglieder der Bzgr. Mittelhessen e. V.

 

Wir laden Sie herzlich zur nächsten Präsenz-Sitzung unseres HR-Netzwerks ein.

Gerne können Sie die Einladung an weitere Personalverantwortliche im Unternehmen weitergeben.

Folgende Tagesordnung haben wir vorgesehen:

TOP 1: Vortrag zum Fachkräfteeinwanderungsgesetz durch Referentin der Ausländerbehörde der Stadt Gießen

TOP 2: Thema „Sylt“ – Kündigung des Arbeitsverhältnisses wegen außerdienstlichem Fehlverhalten – Ja/Nein/Vielleicht?

TOP 3: Fußball-Europameisterschaft in Deutschland – Arbeitsrechtliche Implikationen

TOP 4: Liebesbeziehungen am Arbeitsplatz aus arbeitsrechtlicher Sicht

TOP 5: Fragen aus dem Teilnehmerkreis

 

Die Anmeldefrist endet am 21. Juni 2024. Die Einwahldaten erhalten Sie nach Ablauf der Anmeldefrist.

Sollten Sie trotz Anmeldung nicht teilnehmen können, bitten wir um Nachricht.

Wir hoffen, für Sie eine interessante Tagesordnung zusammengestellt zu haben, freuen uns auf zahlreiches Erscheinen!

Zur Anmeldung bitte ausfüllen:

Datenschutz*

*Pflichtfeld

Bitte beachten Sie noch den folgenden kartellrechtlichen Hinweis:

Für den Verband der Metall- und Elektro-Unternehmen Mittelhessen e. V. ist die Beachtung der Vorgaben des Kartellrechts von zentraler Bedeutung. Vor diesem Hintergrund und in Ihrem eigenen Interesse weisen wir Sie darauf hin, dass die Einhaltung der kartellrechtlichen Anforderungen zu jeder Zeit sichergestellt sein muss. Da die Teilnehmer dieser Veranstaltung teilweise Ihre Wettbewerber sind, umfasst dies insoweit u. a. das Verbot, wettbewerblich sensible Informationen (insbesondere Preise, Konditionen, Kosten, Umsätze, Absatzmengen, strategische Planungen sowie sonstige wettbewerbsrelevante Umstände) auszutauschen oder auch nur einseitig preiszugeben.

Sabrina Brück

Assistentin der Rechtsabteilung

Zurück