Flexible Arbeitszeit, Gleitzeit und die zugehörige Betriebsvereinbarung

Flexible Arbeitszeit, Gleitzeit und die zugehörige Betriebsvereinbarung

Datum: Donnerstag, 15.06.2023

Uhrzeit: 14:00 - 17:00 Uhr

Ort: Haus der Wirtschaft Mittelhessen, Elsa-Brandström-Straße 5, 35578 Wetzlar

Format: Präsenz-Informationsveranstaltung

Zielgruppe: Geschäftsführer, Personalleiter, Mitarbeiter der Personalabteilung und betriebliche Führungskräfte mit Personalverantwortung

Buchbar für: Nur für die Mitglieder der Bzgr. Mittelhessen e. V.

 

Betriebsvereinbarungen zur Gleitzeit sind seit Jahren fester Bestandteil vieler betrieblicher Regelungen zur Arbeitszeit. In der Regel wird hierin allein die arbeitnehmerseitige Steuerung der Arbeitszeit ermöglicht. Vor dem Hintergrund der extrem volatilen Auftragseingänge im Laufe des letzten Jahres sahen sich Arbeitgeber trotz bestehender Betriebsvereinbarungen zur Gleitzeit daher häufig vor folgendes Problem gestellt: Die bestehende Betriebsvereinbarung zur Gleitzeit eröffnet den Arbeitnehmern einen maximalen Spielraum zur flexiblen Gestaltung ihrer Arbeitszeit bis hin zu Stundensalden im dreistelligen Bereich, der Arbeitgeber hat jedoch keine Handhabe, das Arbeitszeitvolumen nach den betrieblichen Bedürfnissen zu steuern und die Arbeitnehmer ggf. zu einem entsprechenden Verhalten zu zwingen.

Mit dieser Veranstaltung möchten wir Sie auf die Unterschiede zwischen arbeitnehmer- und arbeitgeberseitig gesteuerter flexibler bzw. gleitender Arbeitszeit hinweisen und ihre arbeitsrechtliche Gestaltung erläutern.


Themen und Inhalte:

  • Rechtliche Grundlagen der Gleitzeit und der flexiblen Arbeitszeit
    • Unterscheidung Gleitzeit/Mehrarbeit
    • Direktionsrecht
    • Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats
    • Tarifvertragliche Regelungen
    • Ausgleichszeiträume, Null-Durchlauf
    • Grundsatz der verstetigten Vergütung
    • Einbuchen von Minusstunden
  • Ausgestaltung von Betriebsvereinbarungen zur Gleitzeit und flexiblen Arbeitszeit
    • Typische und erfolgreiche Inhalte
    • Verschiedene Modelle


Bitte melden Sie sich bis zum Dienstag, den 6. Juni 2023 an, wenn Sie an der Veranstaltung teilnehmen möchten. Eine Verhinderung an der Teilnahme bitten wir uns rechtzeitig mitzuteilen.

Zur Anmeldung bitte ausfüllen:

*Pflichtfeld

Andrea Jung

Assistentin der Rechtsabteilung

Zurück