Arbeitskreis Ausbildung: Buss-SMS-Canzler GmbH

Arbeitskreis Ausbildung: Buss-SMS-Canzler GmbH

Datum: Donnerstag, 30.10.2025

Uhrzeit: Ab 13:30 Uhr

Ort: Buss-SMS-Canzler GmbH, Kaiserstraße 13-15, 35510 Butzbach

 

„Was macht die duale Ausbildung attraktiv?“

Dieser Frage wollen wir gemeinsam mit Herrn Philip Herzer, Experte für Fachsicherung am IW Köln, nachgehen. Dabei ist es sinnvoll, die Lage am Ausbildungsmarkt stets aus zwei Perspektiven zu betrachten: aus individueller Sicht der jungen Menschen, die am Übergang von der Schule jedes Jahr neu ins Berufsleben starten, und aus Sicht der Unternehmen, die hier häufig über langjährige Erfahrungen verfügen.

Herr Herzer hat mit Kolleginnen und Kollegen in der aktuellen Bertelsmann-Studie die Aussagen von jungen Menschen in Deutschland und diversen Ausbildungsbetrieben analysiert und ausgewertet. Diese Ergebnisse und die daraus entstandenen Empfehlungen werden uns Herrn Harzer vorgestellt. Im Anschluss steht er gerne für Fragen zur Verfügung. Abschließend besteht wie üblich die Zeit zum allgemeinen Austausch.

Das Unternehmen lädt uns vor Beginn des Impulsbeitrags zu einem Betriebsrundgang ein.

Bitte melden Sie sich zum Freitag, 24. Oktober 2025 an. Sollten Sie trotz Anmeldung an der Veranstaltung nicht teilnehmen können, bitten wir um eine Absagenachricht.

Zur Anmeldung bitte ausfüllen:

Datenschutz*
Anmeldung Newsletter

*Pflichtfeld

Bitte beachten Sie noch den folgenden kartellrechtlichen Hinweis:

Für den Verband der Metall- und Elektro-Unternehmen Mittelhessen e. V. ist die Beachtung der Vorgaben des Kartellrechts von zentraler Bedeutung. Vor diesem Hintergrund und in Ihrem eigenen Interesse weisen wir Sie darauf hin, dass die Einhaltung der kartellrechtlichen Anforderungen zu jeder Zeit sichergestellt sein muss. Da die Teilnehmer dieser Veranstaltung teilweise Ihre Wettbewerber sind, umfasst dies insoweit u. a. das Verbot, wettbewerblich sensible Informationen (insbesondere Preise, Konditionen, Kosten, Umsätze, Absatzmengen, strategische Planungen sowie sonstige wettbewerbsrelevante Umstände) auszutauschen oder auch nur einseitig preiszugeben.

Sebastian Höhn

Referent Fachkräftesicherung und Berufliche Bildung

Zurück