Jubiläumsstimmung am See

HESSENMETALL Mittelhessen und der Unternehmerverband Mittelhessen feiern das „Sommerflair & Netzwerken“ mit zahlreichen Gästen aus der Region

Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen fand die gemeinsame Veranstaltung „Sommerflair und Netzwerken“ von HESSENMETALL Mittelhessen und dem Unternehmerverband Mittelhessen (UVM) bereits zum dritten Mal am Dutenhofener See statt. In diesem Jahr gab es gleich doppelten Grund zur Freude: Während die heimischen Metallarbeitgeberverbände ihr 75-jähriges Bestehen feiern, blickt der UVM auf 55 erfolgreiche Jahre zurück. Rund 150 Gäste aus Wirtschaft, Politik, Verwaltung und Wissenschaft nutzten das schöne Ambiente bei gutem Essen und kühlen Getränken für anregende Gespräche und interessanten Austausch. In einem kurzen Begrüßungstalk blickten der Vorstandsvorsitzende von HESSENMETALL Mittelhessen, Oliver Rüspeler, und der Vorsitzende des UVM, Klaus-Achim Wendel, auf die Geschichte und größten Meilensteine beider Verbände zurück und formulierten klare Botschaften für die Zukunft.

Hier machte Oliver Rüspeler deutlich: „Als Verband in einer lebendigen und vielseitigen Region orientieren wir uns am Erfolg und an der Zufriedenheit unserer Mitglieder. Diesen Fokus möchten wir auch künftig beibehalten. Wir sind überzeugt: Weiterentwicklung ist wichtig, Stillstand bedeutet Rückschritt – deshalb suchen wir kontinuierlich nach neuen Wegen, Ideen und Ansätzen, um den Nutzen für unsere Mitgliedsunternehmen weiter zu steigern. Als Vertreter ihrer Interessen verstehen wir uns als Stimme der Betriebe und setzen uns auch weiterhin engagiert für ihre Belange ein.“

Auch Klaus-Achim Wendel richtete das Wort an die Gäste: „Die Herausforderungen, vor denen Deutschland steht, sind groß – dessen sind wir uns alle bewusst. Was wir jetzt brauchen, ist weniger Bürokratie sowie mutige Strukturreformen in den Bereichen Bildung, Steuern, Gesundheit und Finanzen. Gleichzeitig sind eine zukunftsorientiere Klimapolitik und eine schnellere Sanierung der Infrastruktur unverzichtbar. Unerlässlich bei der Bewältigung dieser Aufgaben ist dabei, dass angekündigte Unterstützungen und Entlastungen für Unternehmen zeitnah umgesetzt werden, um schnellstmöglich Wirkung zu zeigen. Nur so können wir sicherstellen, dass Deutschland weiterhin ein erfolgreicher und zukunftsfähiger Wirtschaftsstandort bleibt. Es gibt viel zu tun, und wir müssen jetzt handeln – sonst riskieren wir, dass das Vertrauen in die Politik weiter schwindet.“

Gruppenbild Sommerflair
Foto v.l.: Sascha Drechsel, Oliver Rüspeler, Jochen Mohn, Klaus-Achim Wendel, Dr. Boris Nicolai Konrad, Fritz-Georg Rincker und Wolfram Kuhn.

Bevor es zum persönlichen Austausch und Netzwerken überging, präsentierte Dr. Boris Nikolai Konrad einen Vortrag zum Thema „Superhirn - Gedächtnistraining mit einem Weltmeister“. Der Neurowissenschaftler und Autor erläuterte, dass auch erwachsene Menschen ihr Gedächtnis nach wie vor weiter trainieren könnten. Wie gut das menschliche Gehirn funktioniert demonstrierte er eindrücklich unter Einbindung des Publikums anhand der Routenmethode. Dabei wurde mit Hilfe von Bildern eine Geschichte entlang der eigenen Körperteile erdacht, um sich am Ende erfolgreich 20 willkürlich ausgewählte Begriffe merken zu können. Abschließend bekräftigte der Gedächtnistrainer: „KI und neue Technologien bieten hervorragende Möglichkeiten, aber bitte hören Sie nicht auf ihr eigenes Gehirn zu benutzen, denn da steckt noch richtig viel Potential drin.“

Janina Hill

Pressesprecherin
Online-Kommunikation

Zurück