Schülerwettbewerb „Bester Praktikumsbericht 2025“

Kreativität und Engagement überzeugt!

Bereits zum 15. Mal zeichneten SCHULEWIRTSCHAFT Mittelhessen und HESSENMETALL Mittelhessen die heimischen Siegerinnen und Sieger im Schülerwettbewerb „Bester Praktikumsbericht“ aus. Die 18 Gewinnerinnen und Gewinner aus insgesamt sechs verschiedenen Schulformen erhielten ihre Preise im MAGIE Makerspace Gießen. Das Bildungszentrum ist eine offene Werkstatt für Jedermann und ermöglicht durch einfache Zugänge wie Einstiegskurse, Vorträge, Lernlabore und diversen weiteren Angeboten das Verständnis für neue Technologien.

Der Wettbewerb dient dazu, dass die verbindlich zu erstellenden Praktikumsberichte der Jugendlichen eine größere Wertschätzung erfahren. Die besten Beiträge erhalten jährlich neben einer guten Bewertung durch die zuständigen Lehrkräfte ebenfalls eine öffentlichkeitswirksame Auszeichnung. Die Jury des Wettbewerbs beachtet neben Inhalt und formalem Aufbau auch die Kreativität und Gestaltung der eingegangenen Berichte. Etwa 50 Praktikumsmappen wurden in diesem Jahr zur Bewertung eingereicht.

Sascha Ruhweza, Sprecher für SCHULEWIRTSCHAFT Mittelhessen, zeigte sich beeindruckt: „Die ausgezeichneten Praktikumsberichte der Schülerinnen und Schüler in unserem Wettbewerb zeigen eindrucksvoll, zu welchen Spitzenleistungen junge Menschen in unserer Region fähig sind und welches Engagement sie dort hinführt. Sicherlich sind derart leistungsstarke Nachwuchskräfte in der Arbeitswelt stark nachgefragt. Unser Wettbewerb macht insofern deutlich, wie wertvoll die enge Zusammenarbeit von Schule und Wirtschaft für die Motivation und Entwicklung junger Talente ist. Wir freuen uns darüber, dass wir mit dem Wettbewerb einen sichtbaren Beitrag und die dazugehörige Wertschätzung für alle Beteiligten liefern können.“

Auch HESSENMETALL Mittelhessen unterstützt den Wettbewerb gerne aufs Neue und stiftet einen eigenen Preis für Berichte aus der heimischen Metall- und Elektroindustrie. Sascha Drechsel, Geschäftsführer von HESSENMETALL Mittelhessen, ist von dem Format überzeugt: „Schulpraktika sind ein unerlässlicher Schritt für die berufliche Entwicklung von jungen Menschen. Duch die Praxiseinblicke können Jugendliche vor Beginn des Berufslebens kennenlernen, wo ihre Stärken und Interessen liegen. Auch für die Unternehmen in der Umgebung schaffen Praktika wertvolle Gelegenheiten potenzielle Auszubildende kennenzulernen und somit die Fachkräfte der Zukunft zu gewinnen. Deshalb ist es uns als unterstützender Partner wichtig, noch einmal gezielt den Blick auf die guten Praktikumsbeiträge in unseren heimischen Mitgliedsunternehmen zu richten und diese Leistungen hervorzuheben.“

Im Anschluss an die Ehrung erhielten die erfolgreichen Schülerinnen und Schüler einen spannenden Workshop zum Thema 3D-Druck und eine Führung durch den MAGIE Marker Space.

Janina Hill

Pressesprecherin
Online-Kommunikation

Zurück