BEZIRKSGRUPPE
Mittelhessen
Neue Mitgliedsunternehmen
MS+D GmbH - Wer wir sind, was wir tun, wofür wir stehen
Wer wir sind:
Seit 2003 entwickeln wir Lösungen für immer neue Aufgabenfelder aus allen Bereichen der technischen Informatik. Dezentral, vernetzt oder auch lokal entstanden in den vergangenen Jahren präzise und stabile Lösungen für unsere Kunden.
Aus einem Ingenieurbüro wurde 2017 die Measurement Software + Devices GmbH (MS+D GmbH) mit Sitz in Breidenbach im Kreis Marburg-Biedenkopf sowie einem Büro in Alzenau, Bayern.
Unsere Mitarbeiter kommen aus den Fachrichtungen Physik, Elektrotechnik/Nachrichtentechnik und Maschinenbau. Die breite Aufstellung in den Ingenieurwissenschaften erlaubt uns eine praxisbezogene, tiefgreifende Sichtweise auf unsere Aufgabenstellungen.
Was wir tun:
Softwareentwicklung im Bereich technische Informatik ist unsere Kernkompetenz. Hier setzen wir auf die innovative Entwicklungsumgebung NI-LabVIEW®. Eine Realisierung auf FPGA-, Realtime- oder Windowsebene wird durch die Anforderung Ihrer Applikation bestimmt.
Wir agieren Branchen- und Disziplinübergreifend d.h. Ihre Applikation kann z.B. einen Gerätetreiber darstellen, einen Prüfstand abbilden, eine Prototypenmaschine automatisieren oder eine Fertigung überwachen.
Aktuelle Datenablagesysteme wie SQL-Datenbanken, Cloud-Speicher oder Web-Publishing sind ebenso realisierbar wie komplexe Reporterstellung auf Basis von NI-DIAdem®. Datentransfers über EdgeNodes in ein IoT-System sind ebenfalls eine Option.
Aus der Forschung und Entwicklung kommend, wachsen die Anforderungen an präzise Messtechnik in alle Bereichen der modernen Wirtschaft hinein. Dies führte in der jüngeren Vergangenheit dazu, dass wir spezifische Kundenlösungen anbieten. Wir entwickeln und konstruieren Komplettsystemlösungen für Sie. Hierbei entstehen hardwarebasierende (Mess-)Systeme oder auch einzelne Messmodule mit unterschiedlichem Funktionsumfang.
Optional statten wir Ihr System mit einer individuellen Softwarelösung aus. Die passende Wahl von Hardwarekomponenten und die richtige Abstraktion in einem Softwareframework bringt den entscheidenden Vorteil für Ihr Projekt.
Bei dem Software-/Hardwaredesign gehen wir gerne auf Ihre Wünsche ein um eine perfekte corporate identity zu erzielen. Das Bedienkonzept passen wir gerne an vorhandene Konzepte an um eine einheitliche usability zu erreichen.
Als Alliancepartner von National Instruments und Kooperationspartner der Softing Industrial Automation GmbH stehen uns zwei Marktführer im Bereich Messtechnik (z.B. cDAQ, cRIO, PXI) und digitalem Datenaustausch (z.B. OPC UA, Feldbus, IT-Network) zur Verfügung.
Einer unserer Wissensschwerpunkte und Dienstleistung ist die Vermessung und Spezifizierung von ferromagnetischen Materialien, welche sich z.B. in der Energieübertragung und in Konzepten der modernen Automobilindustrie (Elektroantrieb) wiederfinden.
Wofür wir stehen:
Wir stehen für ein modernes, innovatives und lösungsorientiertes Dienstleistungsunternehmen. Unser Ziel ist es eine technisch optimierte und wirtschaftlich sinnvolle Lösung der Aufgabenstellung zu erarbeiten. Hierbei ist uns ein klares und transparentes Projektmanagement sowie ein offener, wertschätzender und gleichberechtigter Gedankenaustausch wichtig.