Startups & Jungunternehmen: Pizza, Information & … Politics!

Wir laden ein: It's Pizza & Networking Time again

Datum: Mittwoch, 05. Februar 2025

Uhrzeit: 17:30 Uhr bis 20:00 Uhr

Ort: Haus der Wirtschaft Hessen, Emil-von-Behring-Straße 4, 60439 Frankfurt

Format: Präsenzveranstaltung

 

Startups und Jungunternehmen aufgepasst!

Für unser alljährlichen Pizza-Essen haben wir mit Blick auf die anstehende Bundestagswahl einen ganz besonderen Schwerpunkt im diesjährigen Programm:

Ihr wollt wissen...

  • wie und welche Herausforderungen von Startups und Jungunternehmen auf die politische Bühne gehoben werden?
  • welche konkreten Maßnahmen gefordert werden, damit „Weltklasse made in Germany“ wieder möglich wird?
  • welche Rolle ihr hierbei spielt?

Dann seid dabei!

Wann: Mittwoch, 05. Februar 2025, 17:30 bis 20:00 Uhr
Wo: Haus der Wirtschaft Hessen, Emil-von-Behring-Straße 4, 60439 Frankfurt am Main

Wir freuen uns, dass Christoph Stresing, Geschäftsführer Startup-Verband, zu Gast sein wird. Er stellt euch die „Innovationsagenda 2030“ vor, für die er und sein Team bundesweit viel Zuspruch erhalten haben, und freut sich auf die Diskussion mit euch.

Außerdem erwarten euch:

  • Bekanntgabe: Austragungsort, gastgebendes Unternehmen sowie Schwerpunkthema für STARTUPS X HESSENMETALL 2025
  • Angebote für mehr Sichtbarkeit im Netzwerk
  • Eure Möglichkeiten im Haus der Wirtschaft Hessen

Also: Nutzt die Gelegenheit, mit politischen Interessenvertretern, den Kolleginnen und Kollegen vom Verband und anderen Jungunternehmen in den Austausch zu gehen.

Damit wir für ausreichend Pizza sorgen können, bitten wir um  Anmeldung bis zum 29. Januar 2025.

Wir sehen uns Anfang Februar und wünschen allen schöne Feiertage sowie einen guten Start in ein erfolgreiches und gesundes 2025!

Team Digitales, Technologietransfer & Startups

 

Zur Anmeldung bitte ausfüllen:

Datenschutz*

*Pflichtfeld



Wir freuen uns über eure Teilnahme an unseren Online- und Präsenzveranstaltungen. Bitte beachtet noch den folgenden Hinweis zum Kartellrecht:

Kartellrechtshinweis

Für den Verband der Metall- und Elektro-Unternehmen Hessen e. V. ist die Beachtung der Vorgaben des Kartellrechts von zentraler Bedeutung. Vor diesem Hintergrund und in Ihrem eigenen Interesse weisen wir Sie darauf hin, dass die Einhaltung der kartellrechtlichen Anforderungen zu jeder Zeit sichergestellt sein muss. Da die Teilnehmer dieser Veranstaltung teilweise Ihre Wettbewerber sind, umfasst dies insoweit u. a. das Verbot, wettbewerblich sensible Informationen (insbesondere Preise, Konditionen, Kosten, Umsätze, Absatzmengen, strategische Planungen sowie sonstige wettbewerbsrelevante Umstände) auszutauschen oder auch nur einseitig preiszugeben.

Katja Farfan

Leiterin Digitales, Technologietransfer und Startups

Friederike Lenke

Referentin Digitales, Technologietransfer und Startups

Zurück