Runder Tisch "Ausbildung neu denken"

Begleitprogramm "StartRaum" für Auszubildende

Datum: Mittwoch, 05.11.2025

Uhrzeit: 15:00 - 17:00 Uhr

Ort: Haus der Wirtschaft Hessen, Emil-von-Behring-Str. 4

Format: Präsenzveranstaltung

Zielgruppe: Ausbildungsunternehmen, Auszubildende, Berufsschulen, Lehrkräfte

Die neuartige Initiative „StartRaum“ ist ein Begleitprogramm für Auszubildende. Es ist kein Nachhilfeprogramm, sondern eine Unterstützung für die Persönlichkeitsentwicklung.

Die Initiatorinnen Astrid Schmitz und Monika Koch möchten junge Menschen in der Ausbildung unterstützen und gleichzeitig Betrieben Entlastung verschaffen. Das Ziel ist es, Auszubildende in ihrer Selbstorganisation, Kommunikation und in ihren sozialen Kompetenzen zu stärken. StartRaum soll Betrieben helfen, Ausbildungsabbrüche zu vermeiden, Generationsbrücken zu bauen und moderne Lernformate zu etablieren. Derzeit werden regionale Partner aus Wirtschaft und Berufsschulen zum Austausch gesucht.

Beim Runden Tisch möchten die beiden Beraterinnen nicht nur ihr Konzept vorstellen, sondern vor allem Ihnen zuhören:

  • Welche Erfahrungen machen Auszubildende, Berufsschulen und Betriebe im Alltag?
  • Welche Bedarfe sehen Sie?
  • Wie kann StartRaum wirksam eingesetzt werden?
  • Welche Unterstützung brauchen Ausbilder/-innen in den Betrieben?
  • Und wie können wir gemeinsam Ausbildung neu denken?

Die Expertise aller Beteiligten soll in die Weiterentwicklung von StartRaum einfließen.

Präsentation "StartRaum"

Zur Anmeldung bitte ausfüllen:

Datenschutz*

*Pflichtfeld

Michael Reitz

Referent Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit

Zurück