Personalkongress 2025

Personalkongress 2025

Datum: 01.09.2025

Uhrzeit: 10:00 - 16:00 Uhr

Ort: Haus der Wirtschaft Hessen, Emil-von-Behring-Straße 4, 60439 Frankfurt am Main

 

Unternehmenskultur – der Schlüssel zum Erfolg

Wir freuen uns, Sie herzlich zum Personalkongress von HESSENMETALL am 1. September 2025 einzuladen! Unter dem Motto „Unternehmenskultur – der Schlüssel zum Erfolg“ möchten wir gemeinsam inspirierende Einblicke gewinnen, wegweisende Ansätze diskutieren und die Weichen für eine innovative Zukunft stellen.

Die Unternehmenskultur ist das Herzstück jeder Organisation. Sie prägt nicht nur die Zusammenarbeit, sondern auch den Erfolg und die Identität eines Unternehmens. Welche Werte, welche Führung und welche Dynamiken sind entscheidend, um Mitarbeitende zu begeistern und gemeinsam Großes zu erreichen? Diesen und weiteren Fragen widmen wir uns im Rahmen unserer Veranstaltung.

Freuen Sie sich auf:

  • Vorträge zu Führung und Generationenwechsel im Unternehmen und wie es gelingen kann, Werte und Kultur im Unternehmen zu erhalten
  • Berichte aus Unternehmen, die ihre Erfahrungen und Strategien teilen
  • Gelegenheiten zu Networking und Austausch

Das genaue Programm können Sie gerne unserem Flyer entnehmen.

Flyer Personalkongress 2025

Zur Anmeldung bitte ausfüllen:

Datenschutz*

*Pflichtfeld


Bitte beachten Sie noch den folgenden kartellrechtlichen Hinweis:

Für den Verband der Metall- und Elektro-Unternehmen Hessen e. V. ist die Beachtung der Vorgaben des Kartellrechts von zentraler Bedeutung. Vor diesem Hintergrund und in Ihrem eigenen Interesse weisen wir Sie darauf hin, dass die Einhaltung der kartellrechtlichen Anforderungen zu jeder Zeit sichergestellt sein muss. Da die Teilnehmer dieser Veranstaltung teilweise Ihre Wettbewerber sind, umfasst dies insoweit u. a. das Verbot, wettbewerblich sensible Informationen (insbesondere Preise, Konditionen, Kosten, Umsätze, Absatzmengen, strategische Planungen sowie sonstige wettbewerbsrelevante Umstände) auszutauschen oder auch nur einseitig preiszugeben.

Prof. Dr. Franz-Josef Rose

Leiter Arbeitsrecht

Zurück