Online-Förderimpuls: EDITH Services „KÜNSTLICHE INTELLIGENZ”

EDITH SERVICES „KÜNSTLICHE INTELLIGENZ”

Datum: Mittwoch, 04.06.2025

Uhrzeit: 10:00 bis 11:00 Uhr

Format: Online

Zielgruppe: Unternehmen jeglicher Größe, speziell mit aktuellen Digitalisierungsvorhaben und -projekten

Buchbar für: HESSENMETALL Mitgliedsunternehmen

 

Keyvisual 1. Digitalforum Cyberresilience

 

Geförderte Unterstützung für Ihre Digitalisierungsprojekte

Sie möchten wissen, ob Ihre KI-Projekte machbar sind? Sie wollen das Abrufen von Unternehmensdokumenten mithilfe von KI leichter machen? Oder Sie interessieren sich für eine AI Industry Challenge, bei der ein Projekt Ihrer Wahl von KI-Entwicklern in einem offenen Innovationsformat erforscht wird?

Profitieren Sie in Ihrer Projektarbeit von geförderten Angeboten des European Digital Innovation Hubs für Hessen!

In unserem Online-Event stellen Ihnen die EDITH-Konsortialpartner Simon Schampijer, Head of AI Innovation Lab von hessian.AI und Hauke Schlüter, Geschäftsführer des House of Digital Transformation (HoDT), ihre praxisnahen Services im Bereich KÜNSTLICHE INTELLIGENZ vor.

Alle Mitglieder von HESSENMETALL können die Services kostenfrei oder zu reduzierten Preisen abrufen und so bei der Umsetzung von Digitalisierungsprojekten von EDITH profitieren.

  • Bewertung der Machbarkeit potenzieller KI-Anwendungsfälle
  • Hochleistungsfähige, KI-optimierte Rechenleistung für Modelltraining, Finetuning, Testen, Proof-of-Concept-Entwicklungen oder KI-Forschung
  • Hilfe beim Finden geeigneter Partner für Ihre KI-Vorhaben
  • Unterstützung beim Ausloten von Finanzierungsmöglichkeiten
  • Mitarbeiterschulungen

 

Kooperationspartner

EDITH ist einer von derzeit rund 200 European Digital Innovation Hubs in ganz Europa, die im Rahmen des Digital Europe-Programmes von der Europäischen Kommission co-gefördert werden. Die Mission ist es, kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Startups und Kommunen in ganz Hessen bei der Umsetzung ihrer Digitalisierungsvorhaben zu begleiten. Unter dem Dach von EDITH haben sich mit dem House of Digital Transformation e.V. (HoDT, Konsortialführer), dem Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie SIT, dem GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung in Darmstadt, dem Frankfurter TechQuartier sowie dem Hessischen Zentrum für Künstliche Intelligenz hessian.AI und dem Mittelstand-Digital Zentrum Darmstadt beste Kompetenzen auf dem Gebiet der Digitalisierung versammelt.

Informationen zu der Event-Reihe

Teilnehmen?

Zur Anmeldung bitte ausfüllen:

Datenschutz*

*Pflichtfeld

Kartellrechtshinweis:

Bitte beachten Sie noch den folgenden kartellrechtlichen Hinweis:

Für den Verband der Metall- und Elektro-Unternehmen Hessen e.V. ist die Beachtung der Vorgaben des Kartellrechts von zentraler Bedeutung. Vor diesem Hintergrund und in Ihrem eigenen Interesse weisen wir Sie darauf hin, dass die Einhaltung der kartellrechtlichen Anforderungen zu jeder Zeit sichergestellt sein muss. Da die Teilnehmer dieser Veranstaltung teilweise Ihre Wettbewerber sind, umfasst dies insoweit u.a. das Verbot, wettbewerblich sensible Informationen (insbesondere Preise, Konditionen, Kosten, Umsätze, Absatzmengen, strategische Planungen sowie sonstige wettbewerbsrelevante Umstände) auszutauschen oder auch nur einseitig preiszugeben.

Katja Farfan

Leiterin Digitales, Technologietransfer und Startups

Friederike Lenke

Referentin Digitales, Technologietransfer und Startups

Zurück

Hallo, ich bin der HESSENMETALL-Bot askME- Ich liefere schnelle Antworten zu unseren Leitfäden und Arbeitshilfen. Jetzt ausprobieren!