Netzwerk Frauen in Führungspositionen

Impuls-Session Arbeitsrecht „Dos & Don‘ts in der Führung“

Datum: Donnerstag, 07.12.2023

Uhrzeit: 18:00 bis 20:30 Uhr

Ort: Bildungshaus Bad Nauheim, Parkstraße 17, 61214 Bad Nauheim

Format: Präsenz

Zielgruppe: Mitglieder des HESSENMETALL Netzwerks Frauen in Führungspositionen

Buchbar für: HESSENMETALL Mitgliedsunternehmen

 


Liebe Netzwerkerinnen,

leider müssen wir die Veranstaltung verschieben.

Wir haben das Thema auf mehrfachen Wunsch aus dem Netzwerk ins Programm genommen. Wie uns zurückgespiegelt wurde, ist es aufgrund der hohen beruflichen Termindichte und privater vorweihnachtlicher Aktivitäten für viele im Dezember schwierig, an dem Event teilzunehmen. Da wir möglichst allen Frauen, die an dem Thema interessiert sind, eine Teilnahme anbieten wollen, haben wir uns zu diesem Schritt entschlossen.

Aufgeschoben ist natürlich nicht aufgehoben. Wir melden uns mit einem neuen Termin hierzu im Laufe des Jahres.

Wir wünschen euch und euren Lieben eine wunderbare Adventszeit, schöne Weihnachten und kommt gut ins neue Jahr!

Katja, Isabelle und Talisa

HESSENMETALL
Netzwerk Frauen in Führung

 

Impuls-Session Arbeitsrecht „Dos & Don‘ts in der Führung“

Vorweihnachtlicher Austausch mit Dirk Pollert und Coralie Zilch

Bei unserem nächsten und letzten Treffen des HESSENMETALL Netzwerks Frauen in Führungspositionen (HMFF) in 2023 werden wir uns auf vielfachen Wunsch hin Euren arbeitsrechtlichen Fragen in der Führung widmen.

Führungspersonen haben tagtäglich mit dem Thema Arbeitsrecht zu tun. Bei der Vielzahl von Managementaufgaben kann jedoch manchmal der Blick auf arbeitsrechtliche Besonderheiten verloren gehen. Aufgrund der großen Bandbreite und Anzahl an Gesetzen und Verordnungen des täglichen Miteinanders im Betrieb stehen bei unserem Treffen eure Fragen sowie die erfahrungsgemäßen Top-Themen Einstellung, Probezeit und Kündigung im Fokus.

Dazu freuen wir uns, mit Dirk Pollert, Hauptgeschäftsführer HESSENMETALL und Coralie Zilch, Geschäftsführerin Bezirksgruppe Nordhessen (ab Januar 2024) ins Gespräch zu kommen. Beide verfügen über umfassende arbeitsrechtliche Expertise und viel Erfahrung in der Führung von Teams.

Zum Abschluss freuen wir uns auf einen gemeinsamen Glühwein oder Punsch auf dem Bad Nauheimer Weihnachtsmarkt.

Agenda

17:30 Uhr

Ankommen und kleiner Imbiss

18:00 Uhr

Begrüßung

18:10 Uhr

Impuls: Dos & Don’ts in der Führung mit Q&A und Talk

19:30 Uhr

Wrap up und Neuigkeiten

19:45 Uhr

Besuch des Bad Nauheimer Weihnachtsmarkts (optional)  

 

Hier gelangst du zum Einladungsflyer mit Agenda

Katja Farfan

Leiterin Digitales, Technologietransfer und Startups

Zurück