Nur für HESSENMETALL-Mitglieder
Künstliche Intelligenz, Big Data und Industrie 4.0 verändern die Spielregeln – wer heute nur Prozesse optimiert, verschenkt morgen wertvolle Chancen.
Die wahren Wachstumspotenziale liegen in datenbasierten Geschäftsmodellen: innovativ, skalierbar und zukunftssicher.
In der zweiteiligen Online-Seminarreihe erfahren Sie, wie Sie Daten nicht nur analysieren, sondern als strategisches Kapital aktiv nutzen. Anhand konkreter Beispiele erfahren Sie, wie neue Geschäftsmodelle entstehen, wie Sie Prozesse datenbasiert neu denken – und wie Ihr Unternehmen davon direkt profitieren kann.
Machen Sie den nächsten Schritt – vom Datennutzer zum Datenpionier!
Inhalte:
- Merkmale und Prozessstrukturen datengetriebener Geschäftsmodelle
- Praxis-Workshops mit realen Beispielen aus der Produktion
- Kostenfreier Leitfaden der Mittelstand-Digital Zentren: Digitale Geschäftsmodelle in der Praxis
Lernziele:
- Anwendung des Leitfadens Handbuch Geschäftsmodelle
- Verständnis zentraler Elemente datengetriebener Geschäftsmodelle
- Abgrenzung zu klassischen Geschäftsmodelle
Hinweis: Die Zugangsdaten zur Online-Veranstaltung versenden wir am Montag, 01.09.2025, per E-Mail.
Teil 2 findet am 30.10.2025 statt, weitere Einzelheiten finden Sie hier.