Betriebliches Eingliederungsmanagement

Betriebliches Eingliederungsmanagement

Datum: Donnerstag, 28.09.2023

Uhrzeit: 10 Uhr bis 12 Uhr

Zielgruppe: Nur für Mitglieder des Arbeitgeberverbandes HESSEN­METALL Offenbach und Osthessen e. V.


Dieses Seminar richtet sich an: Geschäftsführer/innen, Personalverantwortliche, Mitarbeitende in Personalabteilungen, Führungskräfte

Arbeitgeber sind verpflichtet, das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) tatsächlich durchzuführen. Oft als lästig und überflüssig empfunden, ist das BEM doch ein fester Bestandteil des Gesundheitsschutzes. Das BEM dient insbesondere dazu, Fehlzeiten zu reduzieren.

Krankheitsbedingte Kündigungen scheitern in aller Regel, wenn zuvor kein BEM durchgeführt worden ist. Um hohe Fehlzeiten zu reduzieren und um krankheitsbedingte Kündigungen rechtssicher zu machen, müssen Personalerinnen und Personaler das BEM korrekt durchführen und die Formalien sowie die Rechte des Betriebsrates und der Schwerbehindertenvertretung kennen.

Inhalt:
Mit diesem Seminar wollen wir Ihnen einen Überblick geben zu:
· Rechtliche Grundlagen des BEM
· Richtige Einladung
· Korrekte Durchführung
· Beachtung der Mitbestimmungsrechte

Aus organisatorischen Gründen bitten wir Sie darum, sich über unser Teilnahmeformular zu dieser Veranstaltung anzumelden.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Diese Online-Veranstaltung findet per Webex statt und die entsprechenden Zugangsdaten gehen Ihnen nach Ihrer Anmeldung zeitnah vor der Veranstaltung zu.

Zur Anmeldung bitte ausfüllen:

*Pflichtfeld

RA Jörg Hermann

Leiter Recht | Syndikusrechtsanwalt
Fachanwalt für Arbeitsrecht

Zurück