Wir haben – basierend auf Ihren Wünschen nach Unterstützung rund um den Ausbildungsprozess, im Umgang mit Low-Performern und Problemen in der Ausbildung – folgenden Impuls für Sie organisiert:
StartRaum | Ein Begleitprogramm für junge Menschen in der dualen Ausbildung
Monika Koch (Consulting, Mentorin für Jugendliche) und Astrid Schmitz Unternehmensberaterin und zertifizierte New Work Facilitatorin) haben Erfahrung in Bildung, Wirtschaft und Führung. Sie kombinieren diese mit Perspektiven aus Praxis und Beratung. Mit ihrem Präsenz-Programm „StartRaum“ möchten sie junge Menschen dabei unterstützen, ihren Weg zu gehen und Unternehmen dabei den Raum geben, den sie brauchen. StartRaum stärkt junge Menschen in 12 Modulen (Dauer: 3 Stunden alle 2 Wochen), während der Ausbildung, und zwar bevor sie schwächeln. Die Inhalte: Persönlichkeitsentwicklung, Sozialkompetenz & Future Skills – integriert und praxisnah. Erfahren Sie bei unserem nächsten Treffen des Arbeitskreises weitere Details, wie Sie das Programm StartRaum mitgestalten und als Pilotprojekt starten können, um Ihre Nachwuchskräfte zu fördern.
Agenda
13:30 Uhr – Ankommen (mit Snacks)
14:00 Uhr – Veranstaltungsbeginn/Begrüßung – Aniki Radde und Talisa Dean
14:10 Uhr – Impulsvortrag: StartRaum – Monika Koch & Astrid Schmitz
14:40 Uhr – Austausch/Fragerunde
15:10 Uhr – Aktuelles sowie weiterer Austausch und Ihre Anregungen
16:00 Uhr – Ende der Veranstaltung
Weitere Infos
Parken: Parkmöglichkeiten stehen Ihnen hinter dem Gebäude zur Verfügung. Sollten hier alles belegt sein, finden Sie im Parkhaus der Merton’s-Passage (Einfahrt Lurgiallee 6-8, fußläufig ca. 3-5 Minuten) weitere Parkplätze (kostenpflichtig).
ÖPNV: Mit der U-Bahn 2 bis „Riedwiese“ oder mit den U-Bahnen 3 und 8 bis „Wiesenau“.
Wir freuen uns auf die Veranstaltung mit Ihnen. Bitte melden Sie sich mit dem untenstehenden Formular bis einschließlich 15.10.2025 für die Präsenzveranstaltung an. Aus organisatorischen Gründen bitten wir Sie darum, rechtzeitig bei uns abzusagen, sollten Sie den Termin nach Anmeldung nicht wahrnehmen können.
Als Dankeschön für die rege Beteiligung an unserer Umfrage haben wir dieses Mal ein besonderes Goodie für Sie: Durch die Kooperation von Hessenmetall Rhein-Main-Taunus mit der EintrachtTech verlosen wir unter allen Teilnehmenden vor Ort 2 x 2 Tickets für eines der Heimspiele der Eintracht Frankfurt in der aktuellen Saison.