Top 1) Personalisiertes Lernen mit digitalen Medien – Was macht das für Betriebe interessant?
Schwerpunkt ist das Projekt SPERLE – Strukturwandel durch Personalisiertes Lernen mit digitalen Medien
Referentin: Dr. Petra Notz, Institut für berufliche Bildung, Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik GmbH „Personalisierte Lernangebote im Betrieb entwickeln und umsetzen“
Top 2) Förderprogramm Beschäftigungsqualifizierung BQ
Referentinnen: Birke Elbrecht und Theodora Tzingouli, Agentur für Arbeit in Frankfurt am Main
Top 3) Austausch/Information aktuelle Aktivitäten, Wettbewerbe und Messen
- Ausbildungsmesse Wiesbaden
- Ausbildungsmesse Vocatium Rhein-Main 2023
- Frankfurter Ausbildungstage (FAT) / Werkstatt-Tage
- Einsätze des M+E-InfoTrucks – Unternehmensbeteiligung
- Alternative zum Studium
- Jurybeteiligung Wettbewerb bester Praktikumsbericht und Aufruf Auditorinnen sowie Auditoren OloV Gütesiegelzertifizierung zur Berufsorientierung
Top 4) Verschiedenes aus der Mitgliedschaft
Dieser Arbeitskreis richtet sich an Ansprechpersonen aus dem Bereich Aus- und Weiterbildung sowie Mitarbeitende der Personal- und Ausbildungsabteilungen der Mitgliedsunternehmen Rhein-Main-Taunus sowie Offenbach und Osthessen.