Die Nachhaltigkeitsbericht­erstattung: Update

Aktuelle Entwicklungen in der Nachhaltigkeitsberichterstattung

Datum: 06.11.2025

Uhrzeit: 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Ort: Online

Format: MS Teams-Besprechung

Zielgruppe: Geschäftsführer, Fach- und Führungskräfte sowie Mitarbeitende, die im Unternehmen mit Nachhaltigkeit befasst sind


Nur für HESSENMETALL-Mitglieder

Im Rahmen des Europäischen Omnibus-Verfahrens ist auf europäischer Ebene Stand heute noch keine Festlegung zur Nachhaltigkeitsberichterstattung getroffen worden.

In der Veranstaltung geben wir Ihnen einen aktuellen Überblick darüber, wie der Standard, der ursprünglich für kleine Unternehmen vorgesehen war, zukünftig freiwillig genutzt werden kann.

Dieser VSME-Standard wird nach offizieller Empfehlung der EU-Kommission bei Unternehmen unter 1000 Mitarbeitenden zur Anwendung kommen. Möglicherweise werden in der neuen CSRD die Infos, die große Unternehmen über ihre Zulieferer einfordern dürfen, durch diesen Standard „gedeckelt“.

Außerdem werden wir durch einen betrieblichen Bericht aufzeigen, wie anhand der Wesentlichkeitsanalyse die Nachhaltigkeitsberichterstattung erfolgreich bewältigt werden kann.

Nutzen Sie die Gelegenheit und informieren Sie sich in unserer Online-Veranstaltung!

Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Agenda.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!


Hinweis:
Die Zugangsdaten zum MS-Teams-Meeting erhalten Sie am 04.11.2025 per E-Mail.

Zur Anmeldung bitte ausfüllen:

Datenschutz*

*Pflichtfeld


Bitte beachten Sie noch den folgenden kartellrechtlichen Hinweis:

Für den Verband der Metall- und Elektro-Unternehmen Hessen e. V. ist die Beachtung der Vorgaben des Kartellrechts von zentraler Bedeutung. Vor diesem Hintergrund und in Ihrem eigenen Interesse weisen wir Sie darauf hin, dass die Einhaltung der kartellrechtlichen Anforderungen zu jeder Zeit sichergestellt sein muss. Da die Teilnehmer dieser Veranstaltung teilweise Ihre Wettbewerber sind, umfasst dies insoweit u. a. das Verbot, wettbewerblich sensible Informationen (insbesondere Preise, Konditionen, Kosten, Umsätze, Absatzmengen, strategische Planungen sowie sonstige wettbewerbsrelevante Umstände) auszutauschen oder auch nur einseitig preiszugeben.

Nikolaus Schade

Leiter Arbeitswissenschaft

Zurück