Motive-based Leadership

Einsatz wissenschaftlich fundierter Persönlichkeitsanalysen zur Performancesteigerung

Datum: Mittwoch, 21.05.2025

Uhrzeit: 11:00 bis 12:00 Uhr

Format: Online

Zielgruppe: Personalverantwortliche und Verantwortliche aus den Bereichen Aus- und Weiterbildung

Buchbar für: HESSENMETALL Mitgliedsunternehmen

 

Mitarbeitende zeigen ihre beste Leistung und binden sich langfristig, wenn sie einen (Unternehmens-)Raum haben, in dem sie persönlich wachsen, Sinn erleben und innere Stärke entwickeln können.

Wissenschaftlich fundierte Persönlichkeitsanalysen unterstützen die HR-Arbeit dabei, diesen Raum zu gestalten und zeigen Wege auf, wie starke Teams und Organisationen aus einem starken Ich entstehen.

In unserem Online-Seminar lernen Sie, wie Sie persönlichkeitsdiagnostische Verfahren nachhaltig für die gezielte Entwicklung von Menschen, Teams und Organisationen einsetzen können, um mehr Lebensfreude, Motivation und Selbstwirksamkeit zu fördern.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und den Austausch mit Ihnen.

Teilnehmen?

Zur Anmeldung bitte ausfüllen:

Hinweis nach Art. 13 DS-GVO & zu Ihren Bildrechten:
Mit Setzen des Häkchens erklären Sie sich einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen Daten zweckgebunden zur Beantwortung Ihrer Anfrage elektronisch erhoben und verarbeitet werden. Weitere Informationen können Sie der Datenschutzerklärung (HESSENMETALL) entnehmen.

*Pflichtfeld


Bitte beachten Sie noch den folgenden kartellrechtlichen Hinweis:

Für den Verband der Metall- und Elektro-Unternehmen Hessen e. V. ist die Beachtung der Vorgaben des Kartellrechts von zentraler Bedeutung. Vor diesem Hintergrund und in Ihrem eigenen Interesse weisen wir Sie darauf hin, dass die Einhaltung der kartellrechtlichen Anforderungen zu jeder Zeit sichergestellt sein muss. Da die Teilnehmer dieser Veranstaltung teilweise Ihre Wettbewerber sind, umfasst dies insoweit u. a. das Verbot, wettbewerblich sensible Informationen (insbesondere Preise, Konditionen, Kosten, Umsätze, Absatzmengen, strategische Planungen sowie sonstige wettbewerbsrelevante Umstände) auszutauschen oder auch nur einseitig preiszugeben.

Julia Mungenast

Referentin Bildung

Zurück