------------------------------------------------------------------------------------------
15. Dezember 2020
Der nächste Girls'Day findet statt – überwiegend digital.
Berufsorientierung in Pandemiezeiten ist gar nicht so einfach. Vor allem praktische Erfahrungen in Unternehmen und Institutionen zu machen, ist für viele Jugendliche in diesem Jahr pandemiebedingt so gut wie unmöglich gewesen. Umso mehr freuen wir uns, dass der Girls'Day – Mädchen-Zukunftstag am 22. April 2021 stattfinden kann. Mit Zuversicht und frischen Ideen blicken wir auf das kommende Frühjahr: Wir empfehlen Ihnen, für 2021 digitale Veranstaltungen anzubieten. Wie Sie selbst ein digitales Angebot planen und durchführen können, erfahren Sie in unserem Leitfaden für digitale Angebote. Auch Angebote vor Ort mit einem passenden Hygienekonzept sind natürlich nach wie vor möglich.
Leitfaden für digitale Angebote zum Aktionstag 2021
------------------------------------------------------------------------------------------
Der Girls'Day ist ein wichtiger Baustein der Berufs- und Studienorientierung und trägt dazu bei wertvolle weibliche Kompetenz für die Zukunft zu sichern.
- Öffnen Sie die Türen Ihres Unternehmens oder Betriebes, Ihrer Hochschule, Ihres Forschungszentrums oder sonstigen Einrichtung für Mädchen ab Klasse 5.
- Machen Sie mit und veröffentlichen Sie Ihr Angebot im Girls'Day-Radar unter:
www.girls-day.de
Alles für den Girls' Day finden Sie unter: https://www.girls-day.de/aktuelles/girls-day/alles-fuer-den-girls-day2
- Antrag auf Freistellung vom Unterricht,
- Teilnahmebestätigung,
- Freigabeerklärung für Foto-, Ton- und Videoaufnahmen für Unternehmen,
- Einwilligungserklärung für Foto-, Ton- und Videoaufnahmen für Mädchen und Eltern
Die Girls'Day Berufestatistik 2021 zeigt, welche Berufe auf dem Girls'Day Radar eingetragen werden können und wie niedrig der Frauenanteil in diesen Berufen ist.
Seit der Einführung des Aktionstags entwickeln sich die Zahlen der Ausbildungs- und Studienanfängerinnen in technischen Bereichen erfreulich.
------------------------------------------------------------------------
Der Girls'Day musste dieses Jahr 2020 leider aufgrund der Corona-Pandemie ausfallen. Der Wettbewerb #girlsdaypower fand aber trotzdem statt.
In diesem Jahr haben uns so viele Einsendungen erreicht wie noch nie. VIELEN DANK euch allen dafür! Der Jury ist es deshalb nicht leichtgefallen, die Gewinnerinnen zu ermitteln. Aber jetzt stehen sie fest und hier sind sie:
- Platz 1: Das Mountainbike geht an Leonie, die ihren Girls'Day gerne als Kamerafrau beim ZDF verbracht hätte.
- Platz 2: Der Kosmos Roboter-Arm geht an Smilla, die Astrophysikerin werden möchte.
- Platz 3: Die Cartoon Network Überraschungsbox geht an Tabea, die am Girls'Day gerne den Beruf der Informatikerin kennengelernt hätte.