Erklärt doch dem Leser, was macht ihr genau und was ist das Besondere an eurer Geschäftsidee
HCP Sense ist auf intelligente Sensorlager spezialisiert. Wir wandeln das Standardlager zu modernster Messtechnologie – für mehr Transparenz, Effizienz und Zuverlässigkeit in der Entwicklung und im Betrieb.
Bisherige Technologien erkennen Lagerschäden und können ungeplante Totalausfälle vermeiden. Unser Alleinstellungsmerkmal ist es schon die Ursachen für Lagerschäden zu erkennen und es so zu ermöglichen Lagerschäden zu verhindern.
Jedes Standardlager kann mit unserer Technologie zum Sensor werden, Gleit- und Wälzlager. Ohne große Umkonstruktionen können bestehende Maschinen IIoT fähig gemacht machen. Außerdem bieten die gewonnenen Informationen nie dagewesenen Nutzen. Man kann mithilfe der Schmierfilmüberwachung im Lager nicht nur große Mengen der extrem umweltschädlichen Schmierstoffe einsparen, sondern auch noch den Energieverbrauch senken, in dem die Reibung minimiert wird.
Was war oder ist bisher eure größte Herausforderung als „junges“ Unternehmen?
Es handelt sich um eine neue Sensortechnologie, die wichtigsten Entwicklungsbereiche sind Maschinenbau, Tribologie, Elektrotechnik und Informatik. Da treffen verschiedene Herausforderungen aufeinander, die Arbeitsweisen sind unterschiedlich und auch die Geschwindigkeiten z.B. in denen Tests durchgeführt werden können. Das macht es sehr spannend, aber auch sehr herausfordernd, da das Endprodukt nur so gut sein kann, wie die Einzelbauteile und deren Schnittstellen. Hinzu kommen Themen wie EMV, Datenübermittlung und Datenschutz.