Vier Fragen an ... HCP Sense aus Darmstadt

Vier Fragen HCP Sense aus Darmstadt

HP Sence aus Darmstadt

Erklärt doch dem Leser, was macht ihr genau und was ist das Besondere an eurer Geschäftsidee

HCP Sense ist auf intelligente Sensorlager spezialisiert. Wir wandeln das Standardlager zu modernster Messtechnologie – für mehr Transparenz, Effizienz und Zuverlässigkeit in der Entwicklung und im Betrieb.

Bisherige Technologien erkennen Lagerschäden und können ungeplante Totalausfälle vermeiden. Unser Alleinstellungsmerkmal ist es schon die Ursachen für Lagerschäden zu erkennen und es so zu ermöglichen Lagerschäden zu verhindern.

Jedes Standardlager kann mit unserer Technologie zum Sensor werden, Gleit- und Wälzlager. Ohne große Umkonstruktionen können bestehende Maschinen IIoT fähig gemacht machen. Außerdem bieten die gewonnenen Informationen nie dagewesenen Nutzen. Man kann mithilfe der Schmierfilmüberwachung im Lager nicht nur große Mengen der extrem umweltschädlichen Schmierstoffe einsparen, sondern auch noch den Energieverbrauch senken, in dem die Reibung minimiert wird.

Was war oder ist bisher eure größte Herausforderung als „junges“ Unternehmen?

Es handelt sich um eine neue Sensortechnologie, die wichtigsten Entwicklungsbereiche sind Maschinenbau, Tribologie, Elektrotechnik und Informatik. Da treffen verschiedene Herausforderungen aufeinander, die Arbeitsweisen sind unterschiedlich und auch die Geschwindigkeiten z.B. in denen Tests durchgeführt werden können. Das macht es sehr spannend, aber auch sehr herausfordernd, da das Endprodukt nur so gut sein kann, wie die Einzelbauteile und deren Schnittstellen. Hinzu kommen Themen wie EMV, Datenübermittlung und Datenschutz.

Was macht euch bereits heute erfolgreich?

Unsere Agilität, auf besondere Kundenwünsche eingehen zu können und die verschiedenen Expertisen optimal miteinander zu verzahnen. Wir sind ein kleines Team, aber in den einzelnen Disziplinen stark aufgestellt. Wir bieten unsere Sensoren schon erfolgreich für Prototypen-Untersuchungen im Entwicklungsprozess z.B. für neue Elektrische-Antriebsstränge an und zur Ausstattung von Prüfständen. Ziel ist aber, dass unsere Sensoren direkt von Maschinenbauern als Serienteil in Maschinen integriert werden, hier befinden wir uns in verschiedenen aussichtsreichen Feldtests.

Wieso seid Ihr Mitglied bei HESSENMETALL?

Für uns gibt es viele gute Gründe dabei zu sein! Die Möglichkeit ein gutes Netzwerk aufzubauen, zu anderen Gründern, zu Industrievertretern, zu Verbänden usw.. Es gibt hervorragende Veranstaltungen, speziell für junge Unternehmen, wo der Austausch gefördert und uns eine Bühne geboten wird. Das hilft uns unserer Bekanntheit zu steigern aber auch ganz konkret für die Kundengewinnung! Außerdem haben wir immer einen großartigen Berater an unserer Seite, wenn es um Rechtsfragen, Verträge und Ähnliches im Personalkontext geht.

 

HCP Sense GmbH
Robert-Bosch-Str. 7
64293 Darmstadt

Tel: +49 174 1510182

www.hcp-sense.com

 



Unternehmenslogo

Kontakt

HCP Sense GmbH
Robert-Bosch-Str. 7
64293 Darmstadt

 

  +49 174 1510182
  info@hcp-sense.com

 

zur Website

Zurück