Startup News

WAS GIBT ES NEUES IM HESSEN­METALL NETZWERK FÜR JUNGUNTERNEHMEN?

Von Möglichkeiten zur Präsentation Eurer Geschäftsideen in unseren Veranstaltungen und Formaten bis hin zu Förder- und Finanzierungsthemen ...  wir halten Euch auf dem Laufenden.

Und damit Ihr keine Veranstaltungen und Angebote verpasst, abonniert unseren HESSEN­METALL Newsletter.

Für Sichtbarkeit im Netzwerk sorgt unsere B2B Kommunikations- und Matchingplattform MEINetzwerk. Dort könnt Ihr Euer Startups nicht nur vorstellen, sondern auch Angebote und Gesuche für alle Mitglieder der Plattform sichtbar machen und mit der Community kommunizieren.

Also viel Spaß und Erfolg in unserer Win-win Gemeinschaft in Hessens größter Industrie!

Anstehende Projekte und Events in Planung

12. Oktober 2023, Startup & Innovation Day: Hessens größte Hochschulmesse im Startup-Bereich. HESSENMETALL wird mit einem Stand vor Ort vertreten sein. Zudem kommen Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik, um Innovation und Gründungsgeist zu erleben, spannende Themen zu diskutieren und Pitches, Paneldiskussionen und Dialogformate zu besuchen. Am 12. Oktober 2023 finden wir uns im Darmstadium ein. Meldet Euch hier kostenlos als Besucher an.

19. Oktober 2023, TRANSFERXCHANGE: In diesem Jahr bieten wir erstmalig ein überregionales Technologietransfer-Event an. Dabei sein werden alle fünf Hochschulkooperationen (TU Darmstadt, Uni Kassel, Technische Hochschule Mittelhessen, Frankfurt University of Applied Science und die Hochschule Fulda) um aktuelle Forschungsangebote aufzuzeigen. Zudem präsentieren F&E-aktive Mitgliedsunternehmen ihre Forschungsthemen und -projekte. Ziel ist es, den Austausch zwischen Forschung und Praxis zu fördern, Kooperationsmöglichkeiten anzubieten und Innovations- und Technologiepartner kennenzulernen. Falls Ihr Interesse habt, Euer Startup mit einem kurzen Pitch oder einem Stand zu präsentieren, meldet Euch gerne bei uns. Weitere Infos findet Ihr hier.

23. November 2023, 15. IT-Forum zum Thema "Data Sharing leicht gemacht", Haus der Wirtschaft Südhessen: Daten sind heute der Rohstoff, der den Weg zu Innovation und Erfolg ebnet. Dazu planen wir im November ein IT-Forum, bei dem das wichtige Thema Data Sharing im Fokus steht. Wir erfahren von Experten, was zu tun ist, um im eigenen Unternehmen und mit Partnern, Kunden und Lieferanten Potenzial von kollaborativer Datennutzung zu heben, ohne sensible Daten oder Geschäftsgeheimnisse aus der Hand zu geben. Auch hier haben Startups die Möglichkeit, sich mit einem Fachvortrag zu präsentieren. Alle Infos zum Event werden in Kürze im Veranstaltungskalender freigeschaltet.

23. Januar 2024, Industie 4.0: Startups & Trends "Intelligente Automatisierung trifft Fachkräfte": Jährliches B2B-Event in Kooperation mit den Business Angels FrankfurtRheinMain. HM-Startups und junge Unternehmen aus ganz Hessen präsentieren marktreife und erprobte Produkte. In diesem Jahr dreht sich die Veranstaltung um das Thema Automatisierung von Produktions- und Geschäftsprozessen und wie dies dabei helfen kann, dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Den Ort der Veranstaltung und weitere Details geben wir in Kürze bekannt.

 

Katja Farfan

Leiterin Digitales, Technologietransfer und Startups

Friederike Lenke

Referentin Digitales, Technologietransfer und Startups