Hahn Projects: Unsere digitalen Werkzeuge verstehen auch Nicht-Informatiker

Volkmarsen. Gemeinsam mit den Kunden entwickelt Hahn Projects (Hahn Pro) in Volkmarsen Cloud-basierte Lösungen zur Vereinfachung der digitalen Transformation und Nutzung neuer Geschäftspotenziale. Schwerpunkt ist die Optimierung von Instandhaltungs- und Fertigungsprozessen durch die smarte Verknüpfung und Veredelung der Daten, die in den Prozessen anfallen. „Dazu entwickeln wir moderne, individuelle Software-Lösungen für jedes Problem und achten darauf, dass diese digitalen Werkzeuge auch Nicht-Informatiker verstehen“, erläutert Gründer und Geschäftsführer Marcel Hahn.

Ganz aktuell arbeitet Hahn Pro gerade mit in einem von der Bundesrepu­blik geförderten Forschungsprojekt, das Plattformen für kleine und mittlere Unter­nehmen (KMU) unterstützt zur Durchführung von sogenannten „kooperativen industriellen Dienstleistungen“. Dabei geht es unter anderem um die Cloud-­Anbindung von mehreren kleineren Betrieben, die aber alle in einen Produktionsprozess eingebunden sind und Dienstleistungen erbringen rund um die Herstellung und Wartung von Hochdruckrohren für Kraftwerke. Die müssen ein- und zur Wartung manchmal auch wieder ausgebaut werden, durchlaufen eine Induktionsglühanlage zur Wärmebehandlung vor und nach dem Schweißen und werden in Röntgenanlagen auf feinste Haarrisse hin untersucht. Über die Cloud lassen sich alle Prozessschritte nun sogar über die Firmengrenzen hinweg ohne Telefonate und Mailverkehr ganz einfach und ohne Zeitverluste problemlos planen und dann durchführen. Marcel Hahn: „Mit dem richtigen digitalen Werkzeug kann man so viel Zeit sparen, Geld und letztlich auch Nerven.“

Mehr Informationen erhalten Sie auf der Webseite von Hahn Projects.

 

Katja Farfan

Leiterin Digitales, Technologietransfer und Startups

Gründer und Geschäftsführer Marcel Hahn

Zurück