Rückblick zum Förderimpuls als Coffee Break
Online-Förderimpuls zu Nachhaltigkeit im Coffee-Break-Format

Das EEN Hessen informierte zu Fördermitteln und Unterstützung durch die EU
Ob als Einzelantragsteller in Forschungs- und Innovationsprojekten, ob als Anwendungspartner in einem internationalen Projektkonsortium oder als Startup auf der Suche nach Wachstumsförderung: die europäische Union bietet eine Vielzahl von Förder- und Unterstützungsmöglichkeiten für Nachhaltigkeitsprojekte hessischer Unternehmen und Startups.
Am 3. März 2023 stellte das Beratungsteam des Enterprise Europe Network (EEN) Hessen der Hessen Trade & Invest GmbH den Teilnehmenden in einem einstündigen virtuellen Coffee-Break-Format ausgewählte EU-Förderprogramme für nachhaltige Projektideen vor. Neben Tipps zum Vorgehen bei der Antragstellung gaben Dagmar Heidenreiter-Gelov und Stephan Dillenberger zudem Hinweise, welche Chancen und Herausforderungen sich hierbei je nach Projekt ergeben. Nach dem Einstieg in das Thema EU-Förderung präsentierte das EEN Hessen zudem einen kostenfreien Nachhaltigkeits-Check, durch den kleine und mittlere Unternehmen bei der Entwicklung eines nachhaltigeren Geschäftsmodells und bei der Selbsteinschätzung ihrer Fortschritte unterstützt werden.
In einer anschließenden Frage- und Antwortrunde wurden konkrete Fragen aus der Mitgliedschaft beantwortet und Herausforderungen aus der unternehmerischen Praxis diskutiert.