Deine Zukunft in der Metall- Elektro und IT-Industrie
Freie Ausbildungs- und duale Studienplätze bewerben!
Im vergangenen Jahr haben wir erstmalig eine Aktion zum Thema freie Ausbildungsstellen und duale Studienplätze in der Metall-, Elektro-, und IT-Industrie durchgeführt. Einen Monat lang konnten unsere Mitgliedsunternehmen auf unserem Instagram- und Facebook-Kanal auf ihre freien Ausbildungsmöglichkeiten hinweisen. Zusammen mit Ihnen und der Vlogger-Taskforce möchten wir die Aktion auch in diesem Jahr wiederholen.

Was ist unser Ziel?
Wir wollen auf die Karrierechancen unserer Mitgliedsunternehmen aufmerksam machen und die Zukunftschancen und Attraktivität unserer Industrie für junge Menschen in den Vordergrund stellen. Über einen Zeitraum von zwei Monaten (März und April) machen wir Jugendliche auf freie Ausbildungsplätze und duale Studienplätze in Ihren Unternehmen aufmerksam. Im März legen wir unseren Schwerpunkt auf freie Ausbildungsstellen, im April geht es dann um duale Studienplätze.
- Was hat unsere Industrie zu bieten?
- Wo wird noch gesucht (Ausbildung/Studium)?
Kurz, wir möchten Jugendlichen, die noch auf der Suche nach einer Ausbildungsstelle oder einem dualen Studium sind, eine Ausbildung in Ihrem Unternehmen nahebringen.
Ihre Message an die Jugendlichen
Informieren Sie über die Zukunft in Ihrem Unternehmen – ganz individuell, wie Sie sind! Wie viele Plätze haben Sie für den Herbst 2023 in Ihrem Unternehmen noch zu besetzen? Stellen Sie Ihr Unternehmen vor und informieren Sie über die Ausbildung/ das Studium. Informieren Sie bspw. über die Inhalte der Ausbildungsplätze / dualen Studienplätze oder über bestimmte Werte, die Ihnen wichtig sind. Gibt es spannende oder auch ungewöhnliche Anwendungsbereiche Ihrer Produkte? Leben Sie eine tolle Unternehmenskultur, die die Jugendlichen ansprechen könnte. Bieten Sie besondere Benefits oder Weiterbildungsmöglichkeiten? All diese Dinge stellen spannende Ausgangspunkte für die Bewerbung Ihrer Ausbildungsplätze/ dualen Studienplätze dar! Zeigen Sie sich: Lassen Sie z. B. Auszubildende, Ausbildende und Kolleginnen und Kollegen zu Wort kommen!
Mögliche Post-Formate:
- Bild oder Bildstrecke:
- Instagram-Format (1080 x 1080 Pixel / quadratisch)
- wir benötigen eine Caption hierzu (kurzer Text mit Informationen)
- Video als Reel:
- max. 90 Sekunden lang im Hochformat gefilmt
- wir benötigen ein Titelbild und eine Caption (kurzen Post-Text) hierzu, welches wir in einen Rahmen der Aktion setzen werden (Hochformat 1080 x 1920 Pixel)
- normales Video:
- Videos über 90 Sekunden werden als normale Videos abgespielt
- Hoch- oder Querformat
- auch hier benötigen wir ein Titelbild, welches wir in unser Aktions-Titelbild des jeweiligen Tages einbauen können (Hochformat oder quadratisch) und eine Caption (kurzer Text mit Informationen)
- Story:
- Bilder im Hochformat können wir auch als Story ausspielen
Machen Sie in unseren Aktions-Wochen auf sich aufmerksam und begeistern Sie Jugendliche für eine Ausbildung oder ein duales Studium in der Metall-, Elektro- und IT-Industrie!
So können Sie mitmachen
Kontaktieren Sie uns und reservieren Sie Ihren gewünschten Termin (kostenfrei): vlogger@hessenmetall.de
- alle Termine zur Bewerbung von Ausbildungsplätzen vergeben
- um auf duale Studienplätze hinzuweisen: bis zum 24. März
Lassen Sie uns Weiteres persönlich besprechen! Ihre Posts benötigen wir vier Werktage vor dem gewünschten Termin. Wir freuen uns von Ihnen zu hören.
Schauen Sie sich doch gern die Beiträge des letzten Jahres auf unserem Instagram-Kanal näher an!