4 Workshops zu praxisnaher Unterstützung bei Digitalisierungsvorhaben
Die Digitalisierung verändert unsere Branchen rasant und bei der Planung und Umsetzung der anstehenden Projekte stehen Unternehmen vor zahlreichen Herausforderungen: Was ist machbar und was nicht? Wie bleibe ich im Budget und welche Finanzierungsquellen sind eine sinnvolle Ergänzung? Ist die entwickelte Software zielführend und vor Angriffen geschützt? Wie stelle ich die erforderliche Hardware sicher und wie finde ich die richtigen Partner?
Genau hier setzten wir 2025 mit unserer Veranstaltungsreihe „EDITH SERVICES für Digitalisierungsprojekte“ an, die HESSENMETALL gemeinsam mit den EDITH Konsortialpartnern unter Leitung des House of Digital Transformation (HoDT) angeboten hat.
Von strategischer Beratung über Machbarkeitsprüfungen von Projekte bis hin zu zusätzlichem „Rackspace“: In vier Online-Events wurde praxisnahe Service-Angebote zu unterschiedlichen Zukunftsthemen präsentiert.
Hier finden Sie die Präsentationen der Referenten und deren Kontaktdaten direkt im Titel zum Download:
Referent: Hauke Schlüter, House of Digital Transformation (HoDT)
→ Historie des HoDT & von EDITH
→ Konsortialpartnerübersicht
→ Kontaktdaten
Referent: Dr. Sönke Beck, Nationale und EU Forschungsförderung, GSI Helmholtzzentrum
→ Beratungsstunden zum Potenzial von Hochleistungsrechnern
→ Zugang zu Rechenleistung oder Rackspace
→ Hilfe beim Finden geeigneter Partner für HPC-Vorhaben
→ Unterstützung beim Ausloten von Finanzierungsmöglichkeiten
Referent: Simon Schampijer, AI Innovation Lab, hessian.AI
→ Bewertung der Machbarkeit potenzieller KI-Anwendungsfälle
→ Hochleistungsfähige, KI-optimierte Rechenleistung für Modelltraining, Finetuning, Testen,
Proof-of-Concept-Entwicklungen oder KI-Forschung
→ Hilfe beim Finden geeigneter Partner für KI-Vorhaben
→ Unterstützung beim Ausloten von Finanzierungsmöglichkeiten
→ Mitarbeiterschulungen
Referent: Kevin Zhao, CiP | Center für industrielle Produktivität, Mittelstand-Digital Zentrum Darmstadt (MDZ)
→ Besuch Ihrer Produktionsstätte und Analyse der digitalen Landschaft innerhalb Ihrer Wertschöpfungskette
→ Unterstützung bei der Umsetzung der gewonnenen Erkenntnisse im Projektgeschehen
→ Hilfe beim Finden geeigneter Partner für Vorhaben
→ Unterstützung beim Ausloten von Finanzierungsmöglichkeiten
→ Mitarbeiterschulungen
Referent: Oliver Küch, Digital Hub Cybersecurity|ATHENE, Fraunhofer Institut für Sichere Informationstechnologie (SIT)
→ Kostenfreie automatisierte Sicherheitsprüfung von Anwendung
→ Gezielte Nutzung des Softwarescanners VUSC
→ Hilfe beim Finden geeigneter Partner für Cybersecurity-Vorhaben
→ Unterstützung beim Ausloten von Finanzierungsmöglichkeiten
→ Mitarbeiterschulungen
Alle Mitglieder von HESSENMETALL können die Services weiterhin kostenfrei oder zu reduzierten Preisen abrufen und so bei der Umsetzung von Digitalisierungsprojekten von EDITH profitieren.
Wir bedanken uns bei unseren Partnern, Referentinnen und Referenten, insbesondere bei Hauke Schlüter vom House of Digital Transformation und seinem Team, für die spannenden Inhalte und lehrreichen Vorträge.