Interessante Fördermöglichkeiten in 2024

Update zu Förderthemen: Was gibt es Interessantes in 2024!

ForschungszulageScreenshot

Expertinnen und Experten zeigten aktuellen Unterstützungsmöglichkeiten für das Jahr 2024

Speziell in turbulenten Wirtschaftszeiten ist die Förderung von Unternehmen ein stark nachgefragtes Thema. Einen Überblick über eine Reihe von Fördermöglichkeiten in Land, Bund und der EU bot der erste Förderimpuls 2024 von HESSENMETALL im Coffee-Break-Format.

Am 07. März 2024 stellten vier ausgewiesene Expertinnen und Experten des hessischen Förder-Ökosystems eine Bandbreite von Angeboten vor. Unternehmens- und Förderberaterin Susanne Kienhorn, unter anderem bekannt aus dem Förderblog von HESSENMETALL, zeigte ein Update zu den hessischen Programmen, Landes- und Bundesförderung, zur Energie- und Ressourceneffizienz sowie einen Förderwettbewerb des Bundes. Anschließend führte sie kompetent durch die Veranstaltung.

Zunächst stellte Thomas Fabich vom RKW Hessen die Neuigkeiten zu den Beratungsförderprogrammen des Landes Hessen sowie den Programmen "Produktionsintegrierter Umweltschutz (PIUS)", "Nachhaltiges Wirtschaften" und "Perspektive" vor.

Die bmh Beteiligungs-Managementgesellschaft Hessen, vertreten durch Sebastian Schnell, präsentiert im Anschluss die Fonds der bmH und gab einen Überblick über die Beteiligungsmöglichkeiten für Startups und KMU sowie den Auswahl- und Beteiligungsprozess. Auch für etablierte Unternehmen und Nachfolgerinnen und Nachfolger sehr wertvoll!

Die Veranstaltung schloss Julia Lange von StartHub Hessen. Sie berichtete unter anderem zur push!-Förderung (Start-up-Stipendium Hessen), Förderdatenbanken, den Funding Navigator (Startups) und den Förderkompass (KMU), sowie Events, Workshops und Messen für Startups vor.

Die Präsentationen im PDF-Format mit allen Informationen zu den präsentierten Fördermöglichkeiten und den Kontaktdaten der relevanten Ansprechpersonen stellen wir Ihnen unten zum Download zur Verfügung.

Hinweis: Zu dem Thema Energie- und Ressourceneffizienz planen wir im Frühherbst eine weitere Online-Veranstaltung. Alle Informationen erhalten Sie per Mail oder im Newsletter rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn.

Informationen zu weiteren Förderangeboten

Wie immer halten wir Sie über laufende Landes- und Bundesförderprogramme in unserem Förderblog auf dem Laufenden, der Sie alle zwei Monate über den Newsletter erreicht. Zudem stellen wir Ihnen die Tabelle mit dem Überblick zu aktuellen Fördermöglichkeiten zur Verfügung.

Hier geht's zum Download der Präsentationen

 

Katja Farfan

Leiterin Digitales, Technologietransfer und Startups

Friederike Lenke

Referentin Digitales, Technologietransfer und Startups

Zurück