Digitalisierung
DIGITALISIERUNG GESTALTEN
Die Digitalisierung ist weiterhin eine der zentralen Herausforderungen für die Metall- und Elektrounternehmen in Hessen. HESSENMETALL ist hier Impulsgeber für die digitale Transformation. Wir erzeugen mit DIGITALFOREN Sichtbarkeit für IT-Unternehmen und Mehrwerte für Anwender in einer großen Bandbreite von Themen: Von Cloud-Technologien, Edge Computing, Blockchain, Industrial Internet of Things (IIoT), Generative AI, Big Data, Augmented Reality (AR) and Virtual Reality (VR), Robotic Process Automation (RPA) bis hin zu 3D-Druck. Begleitend ist IT-Sicherheit ein Dauerschwerpunkt, zu dem wir selbstverständlich auch über die neuesten gesetzlichen Anforderungen fortlaufend informieren. Mit unsere Leitfäden geben wir rechtliche Hilfestellungen und mit unseren regionalen Arbeitskreise zu Digitalisierung sorgen wir für optimale Unterstützung, Wissensvermittlung und Erfahrungsaustausch im Netzwerk.
KNOW-HOW-TRANSFER ALS WETTBEWERBSFAKTOR
Spezifisches Know-how ist für Metall-, Elektro- und IT-Unternehmen ein wesentlicher Wettbewerbs- und Erfolgsfaktor. Indem HESSENMETALL IT-Anbieter, IT-Nutzer und Hochschulexpertise zusammenbringt, vernetzen wir das Wissen und die Tools der Software-Schmieden mit der branchenspezifischen Anwenderpraxis sowie aktuellster Forschung unserer Partnerhochschulen in einer konstruktiven Gemeinschaft, die alle Seiten voranbringt.
DIGITALFOREN: SICHTBARKEIT FÜR IT-UNTERNEHMEN UND MEHRWERTE FÜR ANWENDER
Von Produktionsoptimierung über Cyber-Defense bis hin zu High Performance Computing: Wir halten unsere Mitgliedsunternehmen auf dem aktuellen Stand!
Mit unseren DIGITALFOREN (ehem. IT-Foren) informiert HESSENMETALL Mitgliedsunternehmen zu aktuellsten Themen und Trends der Digitalisierung und setzt so wichtige Impulse für die digitale Transformation der M+E+IT Branchen. Durch die themenorientierte Einbindung der weit über 100 IT-Unternehmen unseres Netzwerkes in das Format, kann qualifiziertes Anbieterwissen, eingeordnet durch Beiträge aus Forschung und Wissenschaft und angereichert mit Best-Practice aus der Industrie Möglichkeiten aufzeigen, die zum „Game Changer“ werden können.
Hinzu kommen Veranstaltungen in den Bereichen Arbeitsrecht und Arbeitswissenschaft. Auch die Nutzung unserer B2B und Kommunikationsplattform MEINetzwerk HESSENMETALL ermöglicht viel Sichtbarkeit des Unternehmens sowie die Platzierung von Angeboten und Gesuchen und den direkten Austausch mit anderen Unternehmen in unserer Gemeinschaft.
Sprechen Sie uns an zu den Einbindungsmöglichkeiten für IT-Unternehmen in Formate von HESSENMETALL!
WEITERE ANGEBOTE IM RAHMEN DER DIGITALISIERUNG
Services und Mehrwerte für IT-Unternehmen: Alle Informationen unter IT-Unternehmen | HESSENMETALL
Services und Mehrwerte für IT-Startups: Alle Informationen unter Startups | HESSENMETALL
Für Förderinteressierte zu Digitalisierung und Innovation: Alle Informationen unter Förderung | HESSENMETALL
Bei Interesse an Themen rund um den Technologietransfer: Alle Informationen unter Technologietransfer| HESSENMETALL
Veranstaltungen
Die Veranstaltungen für 2025 werden in Kürze bekanntgegeben.
IT-Foren, Kongresse, Impulse
Rückblick: 2. DIGITALFORUM - Erfolgreich in digitale Technologien investieren
On-demand-Services und Testangebote mit Fokus auf KI-Implementierung
Rückblick: Veranstaltungsreihe und Angebote zum Thema EU-Digitalstrategie
HESSENMETALL begleitet Mitglieder mit Informationen und Praxisbeispielen
Rückblick: EU Digitalstrategie und Implikationen für Unternehmen
Große Herausforderungen und neue Chancen für Unternehmen!
Rückblick: DIGITALFORUM - Industrial Metaverse & Gaming auf der Überholspur
Wie können Unternehmen schon heute vom Metaverse profitieren?
Rückblick: 15. IT-Forum - Data Sharing leicht gemacht
Ein IT-Forum ganz im Zeichen der sicheren und kooperativen Datennutzung für eine digitale Zukunft.
Rückblick: STARTUPS X HESSENMETALL 2023
Unser Netzwerk-Event war auch in diesem Jahr ein großer Erfolg
Rückblick: Fachgespräch IT-Sicherheit
"Es ist keine Frage ob sie angegriffen werden, sondern wann."
Rückblick: 14. IT-Forum - Guten Tag, ich bin der Bot
Bots optimieren Unternehmen und bekämpfen Fachkräftemangel
STUDIEN & UMFRAGEN
News & Informationen & porträts
Methoden und Kriterien des EcoDesigns
Rückblick Online-Seminar: Entwicklung umwelt- und kreislaufgerechter Produkte für nachhaltige Ressourcenschonung
Von der Vorstellung zur Realität
Rückblick zum Workshop: 3D-Druck im Fertigungstechnik-Labor der Frankfurt UAS
Software sorgt für weniger Aufwand und mehr Transparenz
Unternehmen Evalea GmbH digitalisiert die Personalentwicklung
Rückblick: 14. IT-Forum zu intelligenter Automatisierung von Geschäftsprozessen
Bots optimieren Unternehmen und bekämpfen Fachkräftemangel
Bs & T Frankfurt am Main GmbH
Diplom-Ingenieur und Gründer JC Sun im Gespräch über Magnetismus.
Die Optimierer
IT-Startup Optalio bringt mit künstlicher Intelligenz Maschinen und Abläufe in Bestform.
Spannende Einblicke: 13. IT-Forum "TECH2COME - QUANTENCOMPUTING, 6G & BLOCKCHAIN"
Mitgliedsunternehmen informierten sich über die Megatrends der nahen Zukunft!
ARTEC IT Solutions GmbH
Jerry Artishdad spricht im Interview über sichere Datenaufbewahrung
Adastra Deutschland GmbH
Toma Buchinsky von Adastra Deutschland spricht über clevere IT-Lösungen