Nur für HESSENMETALL-Mitglieder
Der Trend der Individualisierung von Produkten schreitet voran. Auch im B2B-Geschäft wächst der Bedarf nach kundenindividuellen Produkten. Unternehmen können sich diesen Trend zunutze machen. Einher geht dies mit einem höheren Aufwand und einem geringen Standardisierungsgrad in der Herstellung.
Nutzen Sie den Trend zur kundenindividuellen Produktion für Ihr Unternehmen. Lernen Sie den Hochleistungswertstrom kennen – ein Konzept, mit dem Sie Einzelstücke nahezu in Serie produzieren können und die Probleme der „analogen“ Einzelfertigung umgehen.
In der Veranstaltung, die wir in Kooperation mit der TU Darmstadt durchführen, lernen Sie, wie Sie eine bestehende kundenindividuelle Auftragsabwicklung analysieren und in einen Hochleistungswertstrom überführen. Sie erhalten Einblick in mögliche Anwendungsfälle und erleben einen echten Hochleistungswertstrom direkt vor Ort in der Prozesslernfabrik CiP.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!