Traceability - Der Nutzen von Rückverfolgungssystemen in der Produktion

Traceability - Der Nutzen von Rückverfolgungssystemen in der Produktion

Datum: 30.05.2023

Uhrzeit: 10:00 bis 11:30 Uhr

Ort: Online


Nur für HESSENMETALL-Mitglieder

Eines der Ziele der Industrie 4.0 sind transparente Produktionssysteme und -prozesse. Eine grundlegende Voraussetzung dafür ist das Wissen über den Ort und Zustand von Produkten, das durch Traceability-Systeme erzeugt wird.

Bereits heute werden Bauteile zu wichtigen Informationsträgern und können durch die Kommunikation mit Betriebsmitteln aktiv am Wertschöpfungsprozess teilnehmen.

In der Veranstaltung widmen wir uns der Bedeutung und dem Nutzen von Traceability-Systemen zur Verfolgung von Bauteilen.

Folgende Schwerpunkte sind geplant:

  • Was ist der Nutzen von passiven und aktiven Traceability-Systemen? Wir betrachten den Nutzen für die Praxis anhand von Praxisbeispielen.
  • Wie ordnen sich Traceability-Systeme in den Kontext von Industrie 4.0 ein und welche praktischen Anwendungsfälle lassen sich in der Produktion mit ihnen umsetzen?
  • Welche technischen Lösungsmöglichkeiten sind am Markt verfügbar und welche sind zur Einführung in die eigene Produktion geeignet?

Bitte melden Sie sich über die Anmeldemaske an.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Hinweis: Die Zugangsdaten erhalten Sie am Freitag, 26.05.2023, per E-Mail.

Datenschutz*

*Pflichtfeld

Nikolaus Schade

Leiter Arbeitswissenschaft

Zurück