Grundlagen der Kapazitätsbedarfsermittlung

Grundlagen der Kapazitätsbedarfsermittlung

Datum: 15.06.2023

Uhrzeit: 09:30 Uhr bis 12:00 Uhr

Ort: Online


Nur für HESSENMETALL-Mitglieder

Effektive Kontrolle der Kosten im Unternehmen erfordert ein fundiertes Verständnis der installierten Fertigungskapazität. Eine sorgfältige Planung von Kapazität, Personal und Arbeitszeiten ist hierbei von entscheidender Bedeutung.

In der Veranstaltung geht es um die Kapazitätsermittlung in der Produktion und wie der Kapazitätsbedarf im Unternehmens ermittelt und optimiert werden kann. Wir werden wir uns mit den wichtigsten Aspekten der Kapazitätsermittlung in der Produktion befassen.

Folgende Inhalte sind geplant:

  • Installierte Kapazität: Was ist mit den vorhandenen Anlagen / Equipment überhaupt machbar?
  • Benötigte Betriebszeiten: Tag / Woche / Monat /Jahr
  • Maschinen-/Anlagenauslastung

Bitte melden Sie sich über die Anmeldemaske an. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Hinweis: Die Zugangsdaten zum Webex-Meeting erhalten Sie am Dienstag, 13.06.2023, per E-Mail.

Zur Anmeldung bitte ausfüllen:

*Pflichtfeld


Bitte beachten Sie noch den folgenden kartellrechtlichen Hinweis:

Für den Verband der Metall- und Elektro-Unternehmen Hessen e. V. ist die Beachtung der Vorgaben des Kartellrechts von zentraler Bedeutung. Vor diesem Hintergrund und in Ihrem eigenen Interesse weisen wir Sie darauf hin, dass die Einhaltung der kartellrechtlichen Anforderungen zu jeder Zeit sichergestellt sein muss. Da die Teilnehmer dieser Veranstaltung teilweise Ihre Wettbewerber sind, umfasst dies insoweit u. a. das Verbot, wettbewerblich sensible Informationen (insbesondere Preise, Konditionen, Kosten, Umsätze, Absatzmengen, strategische Planungen sowie sonstige wettbewerbsrelevante Umstände) auszutauschen oder auch nur einseitig preiszugeben.

Claus Bosen

Arbeitswissenschaft

Zurück