Messtechnik für das Energiemonitoring

Messtechnik für das Energiemonitoring

Datum: 16.05.2023

Uhrzeit: 09:00 bis 17:00 Uhr

Ort: ETA-Lernfabrik, TU Darmstadt, Gebäude L1/11, Eugen-Kogon-Str. 4, 64287 Darmstadt


Nur für HESSENMETALL-Mitglieder

Voraussetzung für die Erhöhung der Energieeffizienz sowie die Verringerung des CO2-Fußabdrucks und den damit verbundenen monetären Einsparungen in Unternehmen ist die Erfassung der aktuellen energetischen Situation.

Dazu müssen, abhängig von der Zielsetzung, Energiegrößen erfasst und zur Auswertung befähigt werden. In der Veranstaltung werden die unterschiedlichen Methoden der Energiedatenerfassung und des Datentransfers vermittelt.

Folgende Inhalte sind geplant:

  • Einordnung von Messtechnik für das Energiemonitoring innerhalb des Energiemanagements
  • Möglichkeiten der Messdatenakquise und des Messdatentransfers
  • Messsysteme für eigene Zielsetzungen im Unternehmen


Der Workshop richtet sich an Mitarbeitende mittelständischer Unternehmen, Energiemanager/-innen, Energieberater/-innen und Multiplikatoren, die an unterschiedlichen Umsetzungsmöglichkeiten von Messdatenerfassung und Messdatentransfer für das Energiemonitoring interessiert sind. 

Bitte melden Sie sich über die Anmeldemaske an.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Datenschutz*

*Pflichtfeld

Nikolaus Schade

Leiter Arbeitswissenschaft

Zurück