Nur für HESSENMETALL-Mitglieder
Digitale Assistenzlösungen bieten die Möglichkeit, papierlos zu fertigen und Mitarbeitende in der Produktion gezielt bei ihren Tätigkeiten zu unterstützen. So lassen sich Fehler deutlich reduzieren und die Produktivität sowie die Flexibilität steigern.
Zudem zeigen aktuelle wissenschaftliche Studien, dass die Zufriedenheit und Motivation der Mitarbeitenden zunehmen, wenn das System richtig gestaltet ist. Dazu braucht es ein tiefergehendes Verständnis über die Systeme, die wir Ihnen gerne in diesem Workshop vorstellen möchten.
In der Veranstaltung werden verschiedene digitale Assistenzsysteme sowie Einsatzmöglichkeiten anhand von Beispielen vorgestellt. Darüber hinaus lernen Sie zwei moderne digitale Assistenzsysteme in der neuen Lernfabrik FlowFactory kennen und haben die Möglichkeit, hier selbst auszuprobieren und zu erproben, welches Potenzial darin steckt.
Lernziele:
- Sie erhalten einen Überblick über unterschiedliche Umsetzungsformen für digitale Assistenzsysteme und Anwendungsfälle, sodass Sie den Stand der Technik auf Ihren Use-Case übertragen können
- Sie lernen Einflussfaktoren auf die Wirkung von Assistenzsystemen
- Sie können eine umfangreiche Assistenzlösung in der Lernfabrik erproben
Der Workshop, den wir in Kooperation mit dem Mittelstand-Digital Zentrum (MDZ) der TU Darmstadt durchführen, richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus der Produktion.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!