Cloud Services im eigenen Unternehmen einführen

Cloud Services im eigenen Unternehmen einführen

Datum: 18.01.2024

Uhrzeit: 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Ort: Online

Zielgruppe: Führungskräfte sowie alle Personen, die ein Projekt zur Auswahl und Einführung von Cloud Services in ihrem Unternehmen verantworten


Nur für HESSENMETALL-Mitglieder

Cloud Services bieten großes Potenzial zur Verbesserung von Prozessabläufen in Unternehmen. Doch den richtigen Cloud Service in einem immer größer werdenden Markt zu identifizieren ist keine leichte Aufgabe.

Ziel der Veranstaltung ist die Vermittlung eines Vorgehens zur zielgerichteten Auswahl und Einführung von Cloud Services im eigenen Unternehmen. Dabei werden von der Identifikation geeigneter Geschäftsprozesse, über die Anforderungsdefinition und die Auswahl bis hin zur Einführung des Cloud Service alle Schritte beleuchtet.

Neben dem Erlangen von Hintergrundwissen steht besonders die Anwendung der Teilschritte des Vorgehens anhand eines konkreten Fallbeispiels im Vordergrund. Durch die Kombination von Theorieteil und Gruppenübungen kann das erlernte Vorgehen direkt auf den eigenen Anwendungsfall übertragen werden.

Die Veranstaltung führen wir in Kooperation mit dem Mittelstand-Digital Zentrum (TU Darmstadt) durch.

Hinweis: Die Zugangsdaten zum Online-Seminar erhalten Sie am 16.01.2024 per E-Mail.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Zur Anmeldung bitte ausfüllen:

*Pflichtfeld


Bitte beachten Sie noch den folgenden kartellrechtlichen Hinweis:

Für den Verband der Metall- und Elektro-Unternehmen Hessen e. V. ist die Beachtung der Vorgaben des Kartellrechts von zentraler Bedeutung. Vor diesem Hintergrund und in Ihrem eigenen Interesse weisen wir Sie darauf hin, dass die Einhaltung der kartellrechtlichen Anforderungen zu jeder Zeit sichergestellt sein muss. Da die Teilnehmer dieser Veranstaltung teilweise Ihre Wettbewerber sind, umfasst dies insoweit u. a. das Verbot, wettbewerblich sensible Informationen (insbesondere Preise, Konditionen, Kosten, Umsätze, Absatzmengen, strategische Planungen sowie sonstige wettbewerbsrelevante Umstände) auszutauschen oder auch nur einseitig preiszugeben.

Nikolaus Schade

Leiter Arbeitswissenschaft

Zurück