AK KI in der Produktion (AUSGEBUCHT)
Datum: 20.06.2023
Uhrzeit: 13:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Ort: vR production (DUKTUS) GmbH, Sophienstraße 52-54, 35576 Wetzlar
Datum: 20.06.2023
Uhrzeit: 13:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Ort: vR production (DUKTUS) GmbH, Sophienstraße 52-54, 35576 Wetzlar
Thema: "Prozessautomatisierung und Digitalisierung im Unternehmen vR production (DUKTUS) in Wetzlar"
Prozessautomatisierung und Digitalisierung sind in der heutigen Geschäftswelt unverzichtbar. Immer mehr Unternehmen nutzen diese Technologien, um Geschäftsprozesse zu optimieren, Kosten zu senken und die Effizienz zu steigern.
Automatisierung hilft dabei, menschliche Fehler zu reduzieren und die Qualität der Ergebnisse zu verbessern. Digitale Technologien ermöglichen eine schnellere und effektivere Datenverarbeitung sowie eine bessere Zusammenarbeit und Kommunikation innerhalb von Teams und mit Kunden.
In diesem Zusammenhang stellt sich jedoch immer wieder die Frage, welche konkreten Anwendungsbereiche für die Prozessautomatisierung und Digitalisierung in der Praxis existieren und wie Unternehmen diese Technologien effektiv einsetzen können, um ihre Ziele zu erreichen.
Zur Klärung dieser Frage laden wir Sie herzlich ein zu unserem vor-Ort-Termin im Unternehmen vR Production (DUKTUS) GmbH, Wetzlar.
Im Rahmen einer Einleitung wird Herr Marcell Polley, Prokurist und Projektmanager bei der focus Industrieautomation GmbH, einen praxisnahen Fachvortrag über die Industrieprozesse von morgen mit den Schwerpunkten digitale, vernetzte und autonome Prozesse sowie innovative Lösungsansätze halten.
Anschließend haben Sie die Gelegenheit, bei einem Rundgang durch die Produktion von Duktus hautnah zu erleben, wie prozessorientierte Lösungen in der Praxis umgesetzt werden können. Dabei können Sie individuelle Fragen klären und wertvolle Erkenntnisse mit unseren Experten Dr. Martin Brahmann, Leiter Lean Management vR production (DUKTUS) GmbH, und Marcell Polley, focus Industrieautomation GmbH, austauschen.
Bitte beachten Sie noch den folgenden kartellrechtlichen Hinweis:
Für den Verband der Metall- und Elektro-Unternehmen Hessen e. V. ist die Beachtung der Vorgaben des Kartellrechts von zentraler Bedeutung. Vor diesem Hintergrund und in Ihrem eigenen Interesse weisen wir Sie darauf hin, dass die Einhaltung der kartellrechtlichen Anforderungen zu jeder Zeit sichergestellt sein muss. Da die Teilnehmer dieser Veranstaltung teilweise Ihre Wettbewerber sind, umfasst dies insoweit u. a. das Verbot, wettbewerblich sensible Informationen (insbesondere Preise, Konditionen, Kosten, Umsätze, Absatzmengen, strategische Planungen sowie sonstige wettbewerbsrelevante Umstände) auszutauschen oder auch nur einseitig preiszugeben.