3. HM-Arbeitsschutzkongress (Online)

Digitale Medien in der hybriden Arbeitswelt

Die fortschreitende Digitalisierung verändert unsere Arbeitswelt grundlegend und stellt neue Herausforderungen an den Arbeitsschutz. Die Möglichkeit, von überall und jederzeit zu arbeiten, erfordert neue Maßnahmen, um die Sicherheit und Gesundheit der Beschäftigten zu gewährleisten. Die Verwendung digitaler Medien birgt dabei sowohl Chancen als auch Risiken, die wir im Rahmen des Kongresses genauer betrachten werden.

Wir freuen uns, Sie zu einem spannenden Nachmittag mit zahlreichen Vorträgen, Diskussionen und Praxisbeispielen begrüßen zu dürfen. Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Behörden werden ihr Wissen teilen und Ihnen wertvolle Impulse für Ihre tägliche Arbeit geben.

Das Programm mit weiteren Details zur Veranstaltung finden Sie hier.

Hinweis: Die Zugangsdaten zur Online-Veranstaltung erhalten Sie am 20.06.2023 per E-Mail.

Zur Anmeldung bitte ausfüllen:

*Pflichtfeld


Bitte beachten Sie noch den folgenden kartellrechtlichen Hinweis:

Für den Verband der Metall- und Elektro-Unternehmen Hessen e. V. ist die Beachtung der Vorgaben des Kartellrechts von zentraler Bedeutung. Vor diesem Hintergrund und in Ihrem eigenen Interesse weisen wir Sie darauf hin, dass die Einhaltung der kartellrechtlichen Anforderungen zu jeder Zeit sichergestellt sein muss. Da die Teilnehmer dieser Veranstaltung teilweise Ihre Wettbewerber sind, umfasst dies insoweit u. a. das Verbot, wettbewerblich sensible Informationen (insbesondere Preise, Konditionen, Kosten, Umsätze, Absatzmengen, strategische Planungen sowie sonstige wettbewerbsrelevante Umstände) auszutauschen oder auch nur einseitig preiszugeben.

Nikolaus Schade

Leiter Arbeitswissenschaft

Mirko Peraica

Arbeitswissenschaft

Zurück