Hessischer Gründerpreis 2023
HESSENMETALL als Möglichmacher auch in diesem Jahr wieder dabei!

Der Hessische Gründerpreis 2023 ist wieder im vollen Gange und HESSENMETALL ist wieder Partner des prestigeträchtigen Wettbewerbs
Am 28. März 2023 wurde offiziell die Kampagne Hessischer Gründerpreis 2023 in Darmstadt mit einer Pressekonferenz gestartet, zu der sich über 80 Gäste aus Wirtschaft, Politik und dem hessischen Gründungsökosystem in der Sparkasse Darmstadt einfanden. Nach der Eröffnung durch die Sparkassenvorstände Dr. Sascha Ahnert und Jürgen Thomas ergriff der Darmstädter Oberbürgermeister Jochen Partsch das Wort. In einem flammenden Appell rief er alle Gründerinnen und Gründer sowie Nachfolgerinnen und Nachfolger zum Wettbewerb der Ideen auf und lud gleichzeitig ein, sich beim Hessischen Gründerpreis 2023 zu bewerben.
Nach einem erfolgreichen Engagement in 2022 freut sich HESSENMETALL auch in diesem Jahr darauf, zukunftsweisende Ideen und mutige Gründungen begleiten zu dürfen. Wir sind gespannt darauf, welche Startups aus unserem Netzwerk sich in den kommenden Monaten der Herausforderung stellen. Denn unter den Siegerinnen und Siegern sowie den Preisträgerinnen und Preisträgern der vergangenen Jahre findet sich auch so manches Mitgliedsunternehmen.
Unsere Netzwerkveranstaltung STARTUPS X HESSENMETALL am 19. Juli war wieder eines der Highlights der Roadshow des Hessischen Gründerpreises. Über 30 Startups hatten hier die Möglichkeit, sich vor und mit gestandenen Industrieunternehmen zu präsentieren. Rund 160 Teilnehmende nutzen die Chance, sich von innovativen Lösungen inspirieren zu lassen und in den persönlichen Austausch zu gehen.
Wir gratulieren allen 48 Halbfinalisten ganz herzlich. Hier geht's zum Video der Vorauswahl. Wir freuen uns sehr, dass wir auch in diesem Jahr wieder zahlreiche spannende Geschäftsideen und mutige Teams von Gründerinnen und Gründern kennenlernen und begleiten zu dürfen.
Zur Website des HGP geht's hier.
Für Fragen und Informationen zum Wettbewerb stehen Katja Farfan und Lukas Lanz vom Landesverband sowie Fabienne Bardonner, Bezirksgruppe Darmstadt und Südhessen, gerne zur Verfügung.