Industrie-Studie Hessen

Die Industrie als Treiber von Produktivität und Innovation für ein starkes Hessen

Bild zur Studie: Die Industrie als Treiber von Produktivität und Innovation für ein starkes Hessen

Die von HESSENMETALL, HessenChemie und IW Consult erstellte Studie, beleuchtet die entscheidende Rolle der Industrie für Wohlstand, Beschäftigung und Zukunftsfähigkeit des Landes. Sie zeigt: Ohne eine starke Industrie verliert Hessen an wirtschaftlicher Substanz, Arbeitsplätzen und Innovationskraft.

Die Ergebnisse zeigen, wie die Industrie als zentraler Wachstumsmotor und Innovationsanker wirkt, insbesondere in den Branchen Metall- und Elektroindustrie sowie Chemie- und Pharmaindustrie. Rund 720.000 Arbeitsplätze hängen direkt oder indirekt von der Industrie ab. Damit trägt jeder fünfte Arbeitsplatz in Hessen zur industriellen Wertschöpfung bei. Die gesamtwirtschaftlichen Effekte beliefen sich 2024 auf über 72 Milliarden Euro – ein Beleg für die hohe Bedeutung der Industrie als Rückgrat des Wirtschaftsstandorts.

Gleichzeitig zeigt die Studie, dass der Industrieanteil in Hessen seit 2016 deutlich zurückgegangen ist: von 19,0 auf 14,8 Prozent der Bruttowertschöpfung. Diese Entwicklung ist stärker als im Bundesdurchschnitt und gilt als Warnsignal für den Industriestandort Hessen. Um diesen Trend zu stoppen, braucht es bessere Rahmenbedingungen, die Investitionen, Innovation und Wachstum fördern.

Auf Basis von Experteninterviews und 200 Unternehmensbefragungen sind zehn Handlungsfelder entstanden, die eine konkrete Grundlage bilden, wie Land und Wirtschaft gemeinsam gegensteuern können.

Die Ergebnisse zeigen deutlich: Industriepolitik ist Standortpolitik. Nur durch gemeinsame Anstrengungen von Politik, Wirtschaft und Wissenschaft kann Hessen seine industrielle Basis sichern und im internationalen Wettbewerb bestehen. Die Autoren betonen, dass die Industrie nicht nur ökonomische Stärke schafft, sondern auch soziale Stabilität und regionale Ausgeglichenheit gewährleistet, denn acht von zehn Industriebeschäftigten arbeiten außerhalb der urbanen Zentren.

Mit der neuen Roadmap Industrie Hessen legen HESSENMETALL und HessenChemie konkrete Vorschläge vor, wie die industrielle Transformation aktiv gestaltet und der Standort nachhaltig gestärkt werden kann.

Die Studie als pdf-Datei zum Download


Die Industrie als Treiber von Produktivität und Innovation für ein starkes Hessen

Gesamtstudie Zusammenfassung der Studie

 

Pressemeldung Studie Industriestandort Hessen:

Zur Pressemeldung

Patrick Schulze

Geschäftsführer Kommunikation