Infos und Angebote zu Coronavirus / Covid-19
Coronavirus / Covid-19 Infos im Serviceportal
Inzwischen sind in fast allen Bundesländern Infektionsfälle mit dem neuen Coronavirus (SARS-CoV-2) bestätigt worden. Zahlreiche Unternehmen sind betroffen. Der Pandemie-Teil im Serviceportal soll unseren Mitgliedern helfen, sich auf eine mögliche noch stärkere Ausbreitung des Virus einzustellen. Die Erstellung eines Pandemieplanes wird erläutert und arbeitsrechtliche Fragen werden beantwortet. Die einzelnen Beiträge werden kurzfristig aktualisiert.
Direkt zum Pandemie-Teil im Serviceportal
Weiterbildungs- und Kursangebot auch für das Homeoffice
Das Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft kann mit seinem Kooperationspartner alfatraining dank der nach AZAV zugelassenen Videotechnik eine Vielzahl digitaler Kurse im Homeoffice weiterführen. Das heißt, viele unserer Kurse können vom eigenen Computer aus – von Zuhause aus – besucht werden.
Vom Projekt- und Qualitätsmanagement über SAP bis hin zu Sprachen beinhaltet das Portfolio eine Fülle zertifizierter Kursangebote. Wer die Zeit nutzen möchte und seine Mitarbeitenden oder sich selbst in z.B. Business Englisch, Good Manufacturing Practice oder in Fragen der Lohn- und Gehaltsabrechnung weiterbilden möchte, findet das gesamte Kursangebot mit näheren Informationen, auch zu Startterminen und Preisen unter www.alfatraining.com/kursangebot/
Substitutionscheck für Mitgliedsunternehmen
Corona-bedingter Ausfall von für die Produktion relevanter Zulieferungen oder für den Geschäftsbetrieb relevante Dienstleistungen
Sollte sich in Ihrem M+E-Unternehmen abzeichnen, dass z. B. die Zulieferung eines für Ihre Produktion relevanten Teils z. B. aus China, Italien oder Frankreich zeitnah bzw. abrupt Corona-bedingt ausbleibt, würden wir uns gerne gemeinschaftlich anstrengen in Hessen aus dem Netzwerk unserer über 625 Mitgliedsunternehmen einen möglichen Ersatzlieferanten oder -dienstleister zu finden.
Ihre diesbezüglichen Anfragen können Sie bitte ab sofort über das unten anhängende Formular an Frau Dr. Natalie Pohl richten, die über Anfragen ins Netzwerk, Newsletterbeiträge und ähnliches versuchen wird, Ihnen den Zugang zu einem hessischen Anbieter zu ermöglichen. Für Rückfragen steht Frau Dr. Pohl Ihnen gerne auch per Mail (npohl@hessenmetall.de, Mobil +49 162 2943076). Parallel arbeiten wir an der Errichtung einer entsprechenden Internet-gestützten Plattform zum Austausch zu solchen Fragen für unsere Mitglieder.
Ferner werden wir ein Expertenboard aus unserer Mitte einrichten, in dem das Wissen über mögliche Substitutionsalternativen, ausgetauscht wird. Falls Sie Interesse haben, sich in unser Expertenboard einzubringen, steht Frau Dr. Natalie Pohl Ihnen jederzeit per E-Mail oder Mobil +49 162 2943076 zur Verfügung.