Bei so viel Aufbruch in unserer Industrie wollen wir uns als Arbeitgeberverband, auch weiter entwickeln: zur umfassenden Serviceorganisation und einem Netzwerk Arbeit 4.0. Unsere M+E-Industrie ist durch die digitale Transformation inzwischen zu einer M+E und IT-Industrie geworden. Auch wir sind aufgebrochen in Neuland, in eine Zukunft, die bereits begonnen hat. Das und unser 75. Jubiläum werden wir im Anschluss an das Forum mit Ihnen feiern.
Programm
IMPULSE | Aufbruch in Neuland: Chancenfelder im Strukturwandel – am Beispiel Automotive in Hessen
- Aufbruch der M+E-Industrie in Neuland – mit Mut zur Innovation | 75 Jahre HESSENMETALL: Rückblicke in die Zukunft
Wolf Matthias Mang, Vorstandsvorsitzender HESSENMETALL Geschäftsführer Arno Arnold GmbH - Der Strukturwandel in der Auto-Industrie – Ergebnisse der aktuellen Automobilstudie Hessen
Hanno Kempermann, Geschäftsführer IW Consult
PODIUMSDISKUSSION | Autonomes Fahren, Elektrifizierung, Vernetzung. Wie weit sind wir? Wie gelingt die Transformation? Ausgewählte Lösungen und Best Practice-Beispiele zur Bewältigung des Strukturwandels
- Kräftiges Wachstum gegen den Trend – bis 2045 klimaneutral
Jürgen Keller, Geschäftsführer Hyundai Motor Deutschland GmbH, Offenbach - Nutzfahrzeuge mit alternativen Antrieben – Kassel auf dem Weg von Achsen zu elektrischen Achssystemen
Prof. Dr.-Ing. Frank H. Lehmann Daimler Truck AG, Werkleiter Mercedes-Benz Werk Kassel - Opel im 160. Jahr auf dem Weg zur rein elektrischen Marke 2028 – unter dem Dach von Stellantis
Andreas Marx, Opel Deutschlandchef - Erfolgreiche Marktanpassung. Wie ein Weltmarktführer für hydraulische Spannkomponenten mit Struktur und Flexibilität im Kopf die Transformation erfolgreich meistert.
Julia Reichert, Geschäftsführende Gesellschafterin Römheld-Gruppe
Im Anschluss
Sommerfest mit Barbecue & Cocktails