Weitere Informationen zur neuen Workshop-Reihe "Nachhaltigkeitsmanagement" finden Sie hier
Zukünftig wird es erforderlich sein, Risiken rechtzeitig durch fehlende Nachhaltigkeit zu vermeiden und Chancen durch ein betriebliches Nachhaltigkeitsmanagement gezielt zu nutzen, um auch weiterhin Aufträge zu erhalten und somit wettbewerbsfähig zu bleiben. Eine nachhaltige Gestaltung von Produkten, Prozessen und dem gesamten Handeln führt zu direkten Kosteneinsparungen.
Die Einführung eines systematischen Nachhaltigkeitsmanagements trägt dazu bei, die komplexen Herausforderungen der Zukunft zu meistern und den langfristigen wirtschaftlichen Unternehmenserfolg zu sichern.
Die aktuelle Situation, die unternehmensspezifischen Rahmenbedingungen und betrieblichen Möglichkeiten - insbesondere eines KMU - sind zu berücksichtigen. Vor allem aber sollte es von den betrieblichen Akteuren akzeptiert und pragmatisch umsetzbar sein. Dies bedeutet, dass Unternehmen ein spezifisches und auf sie zugeschnittenes Nachhaltigkeitsmanagement-System entwickeln müssen.
Mit unserer Veranstaltungsreihe möchten wir Sie dabei unterstützen. Interessierte Unternehmen werden bei der Gestaltung, Einführung und Umsetzung eines solchen Systems sowie bei der Verbesserung der Nachhaltigkeit begleitet. Durch Dialog und Austausch mit anderen Unternehmen besteht zudem für die Teilnehmer die Möglichkeit, voneinander zu profitieren.
Die Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit dem Institut für angewandte Arbeitswissenschaft e. V. (ifaa) durchgeführt.
Die Tagesordnung zur Veranstaltung sowie den Info-Flyer zur gesamten Veranstaltungsreihe finden Sie beigefügt unter 'Downloads'. Bitte melden Sie sich über die Anmeldemaske an. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie einen Link mit den Zugangsdaten zum Webex-Meeting.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!