Cloud-Technologien können kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in ihrer Arbeit unterstützen: Durch die digitale Bereitstellung von Informationen und Diensten für Kunden und Geschäftspartner ermöglichen sie eine vereinfachte Kommunikation und Prozesskoordination.
In unserem Online-Seminar widmen wir uns den Möglichkeiten, die Cloud-Technologien für KMU bieten. Hierzu zeigen wir auf, wie Ressourcen „virtualisiert“ werden können und stellen die Entwicklung eigener Software und die Verwendung vorgefertigter Dienste einander gegenüber - und auch das damit einhergehende Spannungsfeld zwischen Flexibilität, Unabhängigkeit und Kostenersparnissen.
Im Anschluss wollen wir existierende Technologien vorstellen und geben anhand industrienaher Beispiele Handlungsempfehlungen für die Auswahl der richtigen Technologien und Virtualisierungsebenen.
Ziel der Veranstaltung ist es, den Teilnehmern zu ermöglichen - durch Verständnis der technischen Grundlagen sowie der verschiedenen Arten von Cloud Computing-Diensten - konkrete Anwendungspotenziale im eigenen Unternehmen zu identifizieren.
Das Seminar wird in Zusammenarbeit mit dem Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Darmstadt (TU Darmstadt) durchgeführt.
Weitere Informationen zum Ablauf entnehmen Sie bitte der beigefügten Agenda. Bitte melden Sie sich über die Anmeldemaske an. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie die Zugangsdaten zum Online-Seminar.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!