In Zusammenarbeit mit dem Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e.V. soll mit diesem zweitägigen Seminar das Modul Arbeitsrecht I fortgesetzt und spezielle arbeitsrechtliche Themen vertieft werden.
Grundkenntnisse im Arbeitsrecht, die entweder durch die Teilnahme an dem Modul Arbeitsrecht I oder durch andere geeignete arbeitsrechtliche Vorbildung (z.B. Personalfachkaufmann/-frau etc.) erworben worden sein können, sind Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Vertiefungsseminar.
Hinweis:
Bei allen Themen soll auch der Erfahrungsaustausch der Teilnehmerinnen und Teilnehmer stattfinden. Daher ist die Teilnehmerzahl auf 15 begrenzt.
Für dieses Seminar wird eine Seminargebühr in Höhe von 380,– € und eine Kostenpauschale für Unterbringung und Verpflegung in Höhe von 145,– € erhoben. Eine Nichtinanspruchnahme von Unterbringung und/ oder Verpflegung entbindet nicht von der Zahlungspflicht.
Themen und Inhalte
- Arbeitsvertragsgestaltung
- Leistungsmängel im Arbeitsverhältnis
- Krankheit im Arbeitsverhältnis –
- Betriebliches Eingliederungsmanagement
- Beendigung des Arbeitsverhältnisses
- Besonderheiten der Änderungskündigung und
- Verdachtskündigung
Die zu behandelnden Themen werden aktuell ergänzt.
Teilnehmerkreis
Mitarbeiter/innen im Personalbereich und betriebliche Führungskräfte mit Personalverantwortung und Kenntnissen im Arbeitsrecht
Referenten
Das Seminar wird von den Juristen/Juristinnen der Unternehmerverbände Südhessen durchgeführt.