Einladung zum 12. IT-Forum „Was bringt die Cloud? Von Chancen, Risiken und sicheren Strukturen“
Die Nutzung von Cloud-Diensten ist bei unseren Unternehmen im Verband im bundesweiten Vergleich überdurchschnittlich hoch – so eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft IW Köln. Während insbesondere Office-Lösungen weit verbreitet sind, gibt es bei Produktion und Prozessen noch Luft nach oben. Doch gerade hier lohnt sich ein Blick auf das sich bietende Potenzial smarter Lösungen für Kosten, Innovation und Skalierbarkeit. Wie gelingt der Einstieg? Welche Rolle spielen die Angebote der Cloud-Giganten und kann die Initiative für ein europäisches Gegenmodell einer sicheren und offenen Dateninfrastruktur, Gaia-X, ein Game-Changer für Cloud-Nutzung und datengetriebene Geschäftsmodelle werden?
Beim 12. IT-Forum, werden wir Cloud-Computing genauer betrachten: Mit erfahrenen Cloud-Experten, innovativen Lösungen und relevanten Use Cases und schauen wir auf den aktuellen Stand zu Möglichkeiten und Risiken, die sich in der Cloud ergeben. Wir wollen diskutieren, wie mittelständische Unternehmen einen Zugang finden und davon profitieren können. Wir erfahren außerdem von First-Movern und engagierten Unternehmen, was hinter der Gaia-X Initiative steckt, wie der Stand der Umsetzung ist und welche Erwartungen damit verbunden sind.
Wir freuen uns sehr, Sie wieder persönlich vor Ort begrüßen zu dürfen, um Ihnen und unseren Referenten in Diskussionsrunden und beim Meet & Eat viel Raum zum Austausch und Networken zu geben.
Da wir die im Juni geltenden Corona-Regeln noch nicht genau vorhersehen können, melden wir uns dazu bis Ende Mai. Die Zugangsdaten zur Online-Teilnahme senden wir Ihnen wie immer kurz vor der Veranstaltung.
Programm
14:00 Uhr | Begrüßung Dirk Widuch | Geschäftsführer, HESSENMETALL Bezirksgruppe Darmstadt und Südhessen |
14:05 Uhr | „Digitale Transformation in der Cloud - Potenziale ausschöpfen, Risiken minimieren" Toma Buchinsky | CEO Adastra Germany, ADASTRA |
14:25 Uhr | Meet our Startups: „Cloud-Lösungen – Chancen für den Mittelstand“ Dr. Jens Achenbach | Geschäftsführer, Heavy Data GmbH „Algorithmen Hubs und Data Lakes für Fahrzeugflotte und R&D“ Daniel Dilmetz | Sales and Business Development, COMPREDICT GmbH „Operationalisierung des Digitalen Zwillings in der Cloud“ Marcel Hahn | Geschäftsführer, Hahn Projects GmbH |
14:55 Uhr | Diskussionsrunde: Referenten und Teilnehmende |
Kaffeepause & Netzwerken | |
15:20 Uhr | „Forschungsprojekt EuProGigant als Leitprojekt der Gaia-X Initiative“ Benjamin Brockhaus | PTW, TU Darmstadt, Peter Janker | Concircle Österreich GmbH |
15:40 Uhr | „First Mover bei Catena-X: Sichere Datenräume für die Automobilindustrie" Plamen Kiradjiev | Director of Solution Architects, German Edge Cloud GmbH & Co. KG |
16:00 Uhr | „Use Case Industrie 4.0 für Gaia-X: Collaborative Condition Monitoring“ Stefan Pollmeier | Geschäftsführer, ESR Pollmeier GmbH |
16:20 Uhr | Diskussionsrunde: Referenten und Teilnehmende |
16:40 Uhr | Meet & Eat Kommen Sie mit den Experten ins Gespräch! |