BDI-Abfrage zur Industrie-relevanten Förderlandschaft
Gerne weisen wir auf eine Abfrage des Bundesverband der Deutschen Industrie zur Industrie-relevanten Förderlandschaft hin. Noch bis zum 19. September können Sie an der Umfrage HIER teilnehmen.
Ziel der Umfrage
Mit der Initiative will sich der BDI ein umfassendes Meinungsbild verschaffen, dass sich von Startups über KMU bis Großunternehmen erstreckt und deutsche, aber auch europäische Programme berücksichtigt. Konkrete Anpassungsvorschläge zu einzelnen Programmen sollen als Beispiele dienen und exemplarisch verdeutlichen, wie Verbesserungen aussehen könnten.
Hintergrund
Die Bundesregierung will die Förderlandschaft des Bundes grundsätzlich vereinfachen, Aufwände reduzieren, Mittel schneller auszahlen und diese pauschaler zuweisen. Auch die kommunale Förderprogrammstruktur soll evaluiert und optimiert werden.
Zur Strukturierung des weitreichenden Felds der Förderungen wurden erste thematische Eingrenzungen vorgenommen.
So soll die Förderlandschaft …
a) unter den Aspekten Transparenz, Effektivität und Effizienz der Förderprozesse beleuchtet,
b) Instrumente der Bereiche Klima/Umwelt, Innovation/Digitalisierung und Resilienz in den Vordergrund gerückt und
c) Förderprogramme der Landes-, Bundes- und EU-Ebene berücksichtigt werden.
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
HESSENMETALL wird Sie zu den Ergebnissen der Umfrage auf dem Laufenden halten.
Für Fragen stehen Ihnen Katja Farfan (katja.farfan@hessenmetall.de) und Friederike Lenke
(friederike.lenke@hessenmetall.de), Team Digitales, Technologietransfer und Startups, sehr gerne zur Verfügung.