Fünftägiger Lehrgang „Gestaltung der digitalen Transformation in Unternehmen“ – von Experten aus Praxis und Wissenschaft entwickelt
Mit diesem modularen Lehrgang erhalten Führungs- und Fachkräfte interdisziplinäres und praxisorientiertes Know-how sowie Rüstzeug, um die digitale Transformation des Unternehmens erfolgreich gestalten und zeitnah voranbringen zu können.
Mit hoher Fach- und Praxiskompetenz sowie unter Berücksichtigung der Anforderungen von insbesondere kleinen und mittelständischen Unternehmen wurde ein fünftägiger Crash-Kurs entwickelt.
Prof. Dr. Buxmann von der TU-Darmstadt zu dem Lehrgang: „Die digitale Transformation ist eine zentrale Herausforderung für Unternehmen aller Größen und Branchen. In diesem Kurs lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer anhand von Anwendungsbeispielen aus der Praxis ganz konkret, wie sie die Digitalisierung in ihrem Unternehmen vorantreiben und wirtschaftlich erfolgreich umsetzen können.“
Zielgruppe:
Personen in der Geschäftsführung und im Change Management, in der Organisationsentwicklung, Fertigungsplanung, Werks- und Produktionsleitung sowie Digitalisierungsverantwortliche und IT-Fachexpertinnen und IT-Fachexperten.
Themen:
Modul 1: Grundlagen der digitalen Transformation und Entwicklung neuer Geschäftsmodelle
Modul 2: Digitale Prozesse und das Management von Innovationen
Modul 3: Datenschutz- und Informationsrecht in der digitalen Transformation
Modul 4: Künstliche Intelligenz als Basistechnologie des 21. Jahrhunderts
Modul 5: Digitale Geschäftsmodelle
Modul 1 bis 4: jeweils von 9 Uhr - 17 Uhr, Modul 5 von 9 Uhr - 13 Uhr
Nächster Starttermin im September 2022 - Termine werden in Kürze veröffentlicht!
Veranstaltungsort:
Haus der Wirtschaft Südhessen
Rheinstraße 60
64283 Darmstadt
Weitere Informationen sowie den Veranstaltungsflyer können Sie der Website der BWHW-Gruppe entnehmen.
>> Flyer zur Veranstaltung als PDF.
Für Fragen steht Ihnen Herr Rust gerne zur Verfügung:
Matthias Rust
rust.matthias@bwhw.de
Tel.: 069 95808-255