Aus den Regionen
Industrieunternehmen und Startups lernen beim IT-Forum voneinander
Rückblick: 11. IT-Forum "Do-IT-Yourself?"
23. Februar 2022 mehrPoly-clip System stellt Ausbildungsberufe vor
InfoTruck besucht Heinrich-Böll-Schule
22. Februar 2022, Hattersheim am MainEine Unterrichtsstunde der besonderen Art haben die Schülerinnen und Schüler der Heinrich-Böll-Schule bei einem Stopp des M+E-InfoTrucks erlebt. Die Jugendlichen erhielten an zwei Tagen erste Einblicke in die Welt der Metall- und Elektroberufe.
mehrKultusministerium und HESSENMETALL ehren Siegerin und Sieger der 52. Internationalen PhysikOlympiade bei Hexagon Metrology GmbH
10. Februar 2022 mehrVier Schüler aus Frankfurt und Geisenheim gehören zur Top 10 in Hessen
52. Internationale PhysikOlympiade (IPhO)
10. Februar 2022Im Rahmen der 52. Internationalen PhysikOlympiade sind die zehn besten hessischen Teilnehmer und Teilnehmerinnen für ihren Erfolg in dem Wettbewerb bei einer virtuellen Siegerehrung ausgezeichnet worden. Berdan Deniz von der Ziehenschule im Frankfurter Stadtteil Eschersheim und Jakob Hoffmann vom Gymnasium Riedberg sowie Gioia Bannier und Lasse Blum von der Internatsschule Schloss Hansenberg in Geisenheim haben bei dem Wettkampf überzeugt.
mehrDer Aufhebungsvertrag - Gebot des fairen Verhandelns
Fachbeitrag von Thomas Frey und Christian Schönbach in der Zeitschrift "Arbeit und Arbeitsrecht"
09. Februar 2022„Pacta sunt servanda“ – dieser auch über die Mauern der juristischen Fakultäten hinaus bekannte Grundsatz ist laut den Autoren, Thomas Frey (Syndikusrechtsanwalt/Fachanwalt für Arbeitsrecht) und Christian Schönbach (Syndikusrechtsanwalt/Fachanwalt für Arbeitsrecht), eigentlich simpel – was sich genau dahinter verbirgt, beantworten sie in der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift "Arbeit und Arbeitsrecht“.
mehrCEO im Interview: Stephan Huhn, Vorstandsvorsitzender der Betriebskrankenkasse Herkules in Kassel
"Damit die Sozialversicherungsbeiträge nicht über die magische 40 Prozent-Grenze steigen, sind weitere Steuerzuschüsse notwendig oder Reformen."
07. Februar 2022Das Interview-Format "Fragen an den Geschäftsführer/CEO des Monats" hat zum Ziel, Geschäftsführer mit ihren Unternehmen vorzustellen. Auf sieben Fragen werden Antworten auf wesentliche Einstellungen und Meinungen gegeben; persönlich, authentisch und unterhaltsam. An der Reihe, die sich im Abstand von zwei Monaten fortsetzt, können alle AGV-Mitglieder teilnehmen.
mehrHESSENMETALL Bezirksgruppe Darmstadt und Südhessen wählt neue Vorsitzende
Ines Weyand folgt auf Claus Lau / Leitlinien: Klima- und Umweltschutz, Fachkräftemangel, unternehmerfreundliche Standortpolitik
31. Januar 2022„Klima- und Umweltschutz funktioniert am besten marktwirtschaftlich fair. Der richtige Weg zur Zielerreichung muss sich im Wettbewerb definieren und bewähren.“
mehrF-ONE Future of Work: Prozessautomatisierung schafft Freiräume und Mehrwerte
Artem Fadin im Interview über robotergestützte Prozessautomatisierung sowie Vorzüge einer Verbandsmitgliedschaft
20. Januar 2022Artem Fadin, Geschäftsführer und Gründer von F-ONE Future of Work GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main, im Gespräch über den Nutzen, die Vorteile und den Herausforderungen bei der Implementierung von robotergestützter Prozessautomatisierung und die Vorzüge einer Mitgliedschaft im Arbeitgeberverband HESSENMETALL Bezirksgruppe Rhein-Main-Taunus e. V.
mehrCEO im Interview: Bram van Vegchel, Geschäftsführer von Grünlicht Beleuchtungskonzepte GmbH, Baunatal
"Nachhaltigkeit und Klimaschutz stehen nicht im Widerspruch zum Unternehmenserfolg."
10. Dezember 2021Das Interview-Format "Fragen an den Geschäftsführer/CEO des Monats" hat zum Ziel, Geschäftsführer mit ihren Unternehmen vorzustellen. Auf sieben Fragen werden Antworten auf wesentliche Einstellungen und Meinungen gegeben; persönlich, authentisch und unterhaltsam. An der Reihe, die sich im Abstand von zwei Monaten fortsetzt, können alle AGV-Mitglieder teilnehmen.
mehrHESSENMETALL Mittelhessen präsentiert die Ergebnisse der Herbstumfrage 2021
02. Dezember 2021Oliver Barta: „M+E-Unternehmen melden Licht am Ende des Tunnels – Fachkräftemangel und Lieferengpässe drohen nachhaltige Erholung zu gefährden“
mehr

Fabienne Bardonner
Pressesprecherin und Kommunikation
Darmstadt und Südhessen

Janina Hill
Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit
Pressesprecherin
Mittelhessen

Talisa Dean, M.A.
Öffentlichkeitsarbeit & Bildung
Offenbach und Osthessen
