Sie gehören zu den 167 Kreissiegern, die heute Vormittag zeitgleich in Kassel, Hanau, Wetzlar, Darmstadt und Wiesbaden das Landefinale austrugen.
„HESSENMETALL unterstützt den Wettbewerb, da wir in den Matheassen von heute unsere Fachkräfte von morgen sehen. Die Mathematik vermittelt mehr als Zahlen und Formeln. Hier geht es darum, über bekanntes Wissen den geeigneten Ansatz für die Lösung einer gestellten Aufgabe zu finden. Oft führen dabei unterschiedliche Herangehensweisen zum selben Ergebnis. Und genau solche klugen Köpfe, Tüftler und Problemlöser, brauchen wir in der Metall- und Elektro-Industrie“ erklärt Hans-Joachim Jungbluth, Geschäftsführer der Bezirksgruppe Offenbach und Osthessen von HESSENMETALL.
Insgesamt 50178 Schülerinnen und Schüler der achten Klassen nahmen im laufenden Schuljahr an 513 Haupt-, Real- und Gesamtschulen sowie Gymnasien am Schulentscheid des Wettbewerbs teil. Davon qualifizierten sich 2074 Schülerinnen und Schüler für die nächste Wettbewerbsrunde auf Kreisebene, aus denen die 167 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der heutigen Finales hervorgingen. Die Leistungen der besten Jugendlichen dieser Runde werden auf der Landessiegerehrung am 23. Juni gewürdigt.
Nach einem gemeinsamen Mittagessen in der Mensa der Lindenauschule wurden die Schülerinnen und Schüler für ihre Platzierung als Kreissieger in der jeweiligen Schulform geehrt.
Kreissieger nach Schulformen
Main-Kinzig-Kreis
Gymnasium
Platz 1: Julian Rosenau, Karl-Rehbein-Schule Hanau
Platz 2: Sophia Görg, Paul-Gerhardt-Schule Hanau
Realschule
Platz 1: Nele Müller, Kreisrealschule Bad Orb
Platz 1: Ivo Seyler, Alteburgschule Biebergemünd
Hauptschule
Platz 1: Luis Amberg, Otto-Hahn-Schule Hanau
Platz 2: Marvin Gümpel, Kopernikusschule Freigericht
Kreis Offenbach
Gymnasium
Platz 1: Jannis Werner, Adolf-Reichwein-Gymnasium Heusenstamm
Platz 2: Norea Lorenz, Einhardschule Seligenstadt
Realschule
Platz 1: Ana Kosovac Ana, Friedrich-Ebert-Schule Mühlheim
Platz 2: Sarmad Ahmed, Georg-Büchner-Schule Rodgau
Hauptschule
Platz 1: Ilkay Göcmen, Heinrich-Mann-Schule Dietzenbach
Platz 2: Timo Engel, Heinrich-Heine-Schule Dreieich Stadt Offenbach
Gymnasium
Platz 1: Fynn Kanja, Leibnizschule Offenbach
Platz 2: Marie Mengler, Marienschule Offenbach
Realschule
Platz 1: Tristan Petersen, Geschwister-Scholl-Schule Offenbach
Platz 2: Damian Stochowiak, Mathildenschule Offenbach
Hauptschule
Platz 1: Dominik Lehmann, Marianne-Frostig-Schule Offenbach
Platz 2: Maxim Andris, Geschwister-Scholl-Schule Offenbach Kreis Fulda
Gymnasium
Platz 1: Aaron Weis, Winfriedschule Fulda
Platz 2: Valentin Pircher, Rabanus-Maurus-Schule Fulda
Realschule
Platz 1: Barbara Hauschild, Realschule Marianum Fulda
Platz 2: Adrian Otterbein, Lüdertalschule Großenlüder
Platz 2: Katharina Schick, Realschule Marianum Fulda
Hauptschule
Platz 1: Hezdar Abdulaziz, Domschule Fulda
Platz 2: Lukas Bergmann, Geschwister-Scholl-Schule Fulda
Gerne stellen wir Ihnen Fotos der Veranstaltung für Ihre Schulhomepage zur Verfügung. Dazu senden Sie bitte eine Nachricht an hpolierer@hessenmetall.de.