Newsroom
Filter
Kategorien
Immer informiert!
Erhalten Sie personalisierte Informationen zu
unseren Topthemen und Veranstaltungen.

KI-Sprachtechnologie hilft bei Datenflut und filtert Kundenfeedback
Erik Kaiser und Johannes Daxenberger von SUMMETIX im Interview

Procycons verbindet digitale Lösungen mit ökologischer Nachhaltigkeit
Startup-Gründer Arash Javanmard und Philipp Niemeier im Interview

IQ Online-Seminar: Änderungen im Fachkräfteeinwanderungsgesetz
Online-Seminar der IQ Servicestelle Fachkräfteeinwanderung Südhessen am 25.02.2025

Rückschau: Online-Seminar Recruiting Candidate Experience neu gedacht
Heute fand das Online-Seminar "Recruiting: Candidate Experience" statt

Grandioser Auftakt der tollen Initiative HESSEN macht ZUKUNFT!
Endlich erhält das Thema Nachfolge die Sichtbarkeit, die es verdient!

Talents2Germany vernetzt internationale Fachkräfte mit hessischen Betrieben
Startup bereitet ausländische Talente auf Arbeit in Deutschland vor

New Work, People Management und KI
Fachkräftesicherung der Zukunft: Unternehmen setzen auf Innovation

KI-Tool revolutioniert Entscheidungsprozesse in Unternehmen
Maximilian Hahnenkamp und Felix Beissel von Scavenger AI im Interview

MINT-Herbstreport 2024
HESSENMETALL fordert flächendeckenden Informatik-Unterricht und schnelle Umsetzung der „Fast Lane“ für internationale Fachkräfte

Einladung Innovative Fachkräftesicherung am 04.12.2024
Neue Impulse für HR – Fachkräftesicherung zwischen New Work, People Management und KI

Aktualisierung unseres Leitfadens: Staatliche Förderinstrumente
Mit diesem Leitfaden bieten wir einen Überblick über die gesetzlichen Fördermöglichkeiten

Deutscher Fachkräftepreis 2025 startet
Das BMAS zeichnet innovative Lösungen der Fachkräftesicherung aus

Kurzleitfaden Reboarding veröffentlicht
Rückkehrenden die strukturierte Wiederaufnahme des Jobs ermöglichen

Professionelle Selbstpräsentation – moderne Businessetikette
Ein Seminarangebot vom Bildungshaus Bad Nauheim

Innovationsgeist trifft auf Wirtschaft beim INNODAY24
Den Startup & Innovation Day 2024 in Darmstadt darf man nicht verpassen!

Mehr Geld für berufliche Fortbildungen ("Aufstiegs-BAföG")
Wer sich zum Handwerks- oder Industriemeister, zum Techniker, Betriebswirt oder Erzieher fortbilden will, wird ab 2025 besser unterstützt

Effizientes Arbeiten für den modernen Mittelstand
Interview mit Alexandra & Patrick Vogel von der VOGEL Unternehmensgruppe
Meister und Techniker werden kostenfrei
Aufstiegsprämie des Landes wird zum 1. Juni auf 3.500 Euro erhöht

Startschuss für den Hessischen Gründerpreis 2024
HESSENMETALL zum 3. Mal in Folge als Möglichmacher mit dabei!

KI-basierte Lösung von Cogia optimiert Kundenzufriedenheit
Startup bietet auch Messenger für sichere Kommunikation im Unternehmen

Guidebook – Erfolgreiche Kooperationen zwischen Industrie und Startups
Beteiligen Sie sich jetzt an unserem neuen Projekt!

Zertifikatslehrgang Industrie 4.0
Nächster Start des bewährten modularen Lehrgangs ist am 16.04.2024

Veranstaltung „job-connect“ in Frankfurt
Am 23.11.23 hat die Bezirksgruppe rund 100 Jobsuchende mit regionalen...

Software erleichtert Lärmreduzierung in der Industrie
Startup HoloMetrix hilft mit Augmented Reality bei akustischen Messungen

„Wir haben das Unternehmer-Mindset und sind Gamer aus Leidenschaft“
Startup metagame setzt auf Gaming & Esports gegen den Fachkräftemangel

Fachkräfteevent "job-connect" Frankfurt
Event zur Job-Vermittlung am 23. November 2023 in Frankfurt am Main

Stark durch Kooperation in der Weiterbildung
Weiterbildungskooperation von HESSENMETALL und der Frankfurt University of Applied Sciences

Neues BHBN-Angebot: Krisenmanagement
Dreitägiges Workshop-Angebot zum betrieblichen Krisenmanagement.

Rückblick job-connect
Event zur Job-Vermittlung in der Region Mittelhessen am 11. Mai 2023 in Gießen.

QualiNavi - Navigator für Weiterbildungen
Der QualiNavi bietet eine Übersicht über Weiterbildungen und Informationsveranstaltungen aus dem Verbandsnetzwerk.

Startschuss Hessischer Gründerpreis 2023
HESSENMETALL zum 2. Mal in Folge als Möglichmacher mit dabei!

Kooperationsvereinbarung für Weiterbildung und Qualifizierung
Neue Kooperation von HESSENMETALL mit der Regionaldirektion Hessen der Bundesagentur für Arbeit.

Weiterbildungsforum
Rückblick auf das Weiterbildungsforum "Fachkräfte 2030 - Fit für die Zukunft" vom 8.12.22.

Das Seminarprogramm 2023 ist da!
Hier finden Sie das Seminarprogramm des Bildungshauses Bad Nauheim.

Rückblick: Online-Seminar „Future Skills - Kompetenzen für eine digitalisierte Arbeitswelt“
HESSENMETALL Online-Seminar vom 22. Mai 2022