Newsroom

Welche Neuigkeiten gibt's zum Jahresende?

mehr erfahren

Event zur Job-Vermittlung am 23. November 2023 in Frankfurt am Main

mehr erfahren

Weiterbildungskooperation von HESSENMETALL und der Frankfurt University of Applied Sciences

mehr erfahren

Welche Neuigkeiten gibt's im Herbst?

mehr erfahren

Viele Mitgliedsunternehmen konnten nicht alle Ausbildungsplätze besetzen.

Mehr erfahren

Bewerben Sie Ihre dualen Studienplätze bei uns auf Social Media!

Weiterlesen

Auszubildende bei NordMicro

Das Ausbildungsjahr startet in Hessens größter Industrie mit vielen unbesetzten Stellen.

Mehr erfahren

Zentrale Ergebnisse der HESSENMETALL-Ausbildungsumfrage 2023.

mehr erfahren

Wir suchen junge Azubis/Studierende (m/w/d), die für ihre Ausbildungsberufe werben.

Weiterlesen

Fans von Eintracht Frankfurt experimentieren beim Saisonauftakt im InfoTruck

Mehr erfahren

Dreitägiges Workshop-Angebot zum betrieblichen Krisenmanagement.

mehr erfahren

Welche Neuigkeiten gibt's im Juli?

mehr erfahren

Siegerinnen und Sieger der 53. Internationalen Physik-Olympiade geehrt

Kultusministerium und HESSENMETALL ehren Siegerinnen und Sieger im 55. Mathematik-Wettbewerb

Mehr erfahren

Digi-Zuschuss 2023

Nächster Fördercall am 12. Juli 2023!

mehr erfahren

HESSENMETALL ehrt Jugendliche beim 55. Hessischen Mathematik-Wettbewerb

Azubi-Lücke weiterhin groß. Hälfte der ausgeschriebenen Stellen für 2023 noch unbesetzt // Berufliche Orientierung fördern!

Mehr erfahren

Der MINT-Frühjahrsreport verdeutlicht die große MINT-Arbeitskräftelücke.

mehr erfahren

Welche Neuigkeiten gibt's im Mai?

mehr erfahren

HESSENMETALL ehrt Jugendliche beim 55. Hessischen Mathematik-Wettbewerb

Pollert: Der hessische Mathe-Nachwuchs ist da!

Mehr erfahren

Event zur Job-Vermittlung in der Region Mittelhessen am 11. Mai 2023 in Gießen.

mehr erfahren

Suchmaschine QualiNavi

Der QualiNavi bietet eine Übersicht über Weiterbildungen und Informationsveranstaltungen aus dem Verbandsnetzwerk.

Mehr erfahren

Siegerinnen und Sieger der 53. Internationalen Physik-Olympiade geehrt

Pollert: Heute fehlt der Nachwuchs, in zwei Jahren die Fachkräfte

Mehr erfahren

Event zur Job-Vermittlung in der Region Mittelhessen am 11. Mai 2023 in Gießen.

mehr erfahren

Siegerinnen und Sieger der 53. Internationalen Physik-Olympiade geehrt

Mang: Die Lage in der hess. M+E-Industrie ist besser als im Herbst befürchtet.

Mehr erfahren

Digi-Zuschuss 2023

Nächster Fördercall am 10. Mai 2023!

mehr erfahren

Siegerinnen und Sieger der 53. Internationalen Physik-Olympiade geehrt

Kultusministerium und HESSENMETALL ehren Siegerinnen und Sieger

Mehr erfahren

Report zur Fachkräftesituation in Hessen

Mehr erfahren

Was tut sich im März in Sachen Förderung?

mehr erfahren

Aktuelle Erhebung zum Fachkräftebedarf in der M+E- und IT-Industrie in Hessen

mehr erfahren

Online-Seminar "Talent Management im Mittelstand" vom 13.03.2023

mehr erfahren

Dirk Pollert und Frank Martin unterzeichnen die  Kooperationsvereinbarung

GEMEINSAME PRESSEMITTEILUNG der Hessischen Wirtschaft.

Mehr erfahren

Digi-Zuschuss 2023

Erster Förder-Call bereits am 08.03.2023!

mehr erfahren

Netzwerk Q 4.0 Hessen

Ausbildende auf dem Weg der digitalen Transformation unterstützen!

mehr erfahren

Startups aufgepasst. Es geht bald los!

mehr erfahren

Pollert: Die Metall-, Elektro- und IT-Industrie trägt viel zum Umbau unserer Gesellschaft und unserer Wirtschaft bei.

mehr erfahren

Dirk Pollert und Frank Martin unterzeichnen die  Kooperationsvereinbarung

Neue Kooperation von HESSENMETALL mit der Regionaldirektion Hessen der Bundesagentur für Arbeit.

Mehr erfahren

Was macht eine attraktive Arbeitgebermarke aus?

mehr erfahren

Start der dritten SPERLE Workshop-Reihe von involas!

mehr erfahren

Wie geht es weiter in 2023?

mehr erfahren

Exklusiv und kostenfrei für Mitgliedsunternehmen: Ab sofort können Sie Ihre Ausbildungsangebote, Studiengänge und Praktika noch leichter bewerben - in einer Datenbank.

Weiterlesen

Rückblick auf das Weiterbildungsforum "Fachkräfte 2030 - Fit für die Zukunft" vom 8.12.22.

mehr erfahren

Pollert: „Unternehmen suchen weiterhin Nachwuchs und bieten gute Chancen für Schülerinnen und Schüler!“

mehr erfahren

Hier finden Sie das Seminarprogramm des Bildungshauses Bad Nauheim.

mehr erfahren

Kostenfreie Angebote zur Qualifizierung von Ausbildungspersonal

mehr erfahren

200.000 für KMU, Tech-Firmen und Künstler

mehr erfahren

Netzwerk Q 4.0 Hessen

Kostenfreie Angebote zur Qualifizierung von Ausbildungspersonal

mehr erfahren

Die Ausbildungssituation in der hessischen M+E Industrie im Jahr 2022!

mehr erfahren