Newsroom
Filter
Kategorien
Immer informiert!
Erhalten Sie personalisierte Informationen zu
unseren Topthemen und Veranstaltungen.
Ein Blick in die Vergangenheit? Newsletter Archiv (ab 1. Jan.)

Zertifikatslehrgang Industrie 4.0
Praxisnaher Lehrgang mit Bosch Rexroth und der TU Darmstadt – diesjähriger Starttermin am 29.03.2023.

Ausbilden im digitalen Wandel - kostenfreie Qualifizierung
Ausbildende auf dem Weg der digitalen Transformation unterstützen!

Bewerben Sie Ihre freien Stellen
Exklusiv und kostenfrei für Mitgliedsunternehmen: Ab sofort können Sie Ihre Ausbildungsangebote, Studiengänge und Praktika noch leichter bewerben - in einer Datenbank.

Weiterbildungsforum
Rückblick auf das Weiterbildungsforum "Fachkräfte 2030 - Fit für die Zukunft" vom 8.12.22.

SaveTheDate: MEINetzwerk HESSENMETALL ab 23.01.2023 online
HESSENMETALL startet B2B Kommunikations- und Matchingplattform für das Netzwerk!

Chancen für Ausbildungsinteressierte in der M+E und IT-Industrie steigen weiter
Pollert: „Unternehmen suchen weiterhin Nachwuchs und bieten gute Chancen für Schülerinnen und Schüler!“

MINT-Herbstreport 2022 zum Fachkräftebedarf
Der MINT-Herbstreport 2022 zeigt deutlich die große Arbeitskräftelücke im MINT-Bereich auf.

M+E MITTE übernimmt Pilotabschluss aus Baden-Württemberg
Frankfurt am Main. Die Tarifgemeinschaft M+E MITTE und die IG Metall Mitte haben sich heute für die 380.000 Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie in Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland auf die Übernahme des Pilotabschlusses aus Baden-Württemberg geeinigt.

13. IT-Forum "TECH2COME - QUANTENCOMPUTING, 6G & BLOCKCHAIN"
Mitgliedsunternehmen informierten sich über die Megatrends der nahen Zukunft!

Spannende Einblicke: 13. IT-Forum "TECH2COME - QUANTENCOMPUTING, 6G & BLOCKCHAIN"
Mitgliedsunternehmen informierten sich über die Megatrends der nahen Zukunft!

GESAMTMETALL: Einigung in der M+E-Tarifrunde
Ludwigsburg/Berlin. In der fünften Runde der Tarifverhandlungen in der Metall- und Elektro-Industrie (M+E-Industrie) in Baden-Württemberg haben sich die Tarifpartner auf einen Tarifabschluss geeinigt.

Das Seminarprogramm 2023 ist da!
Hier finden Sie das Seminarprogramm des Bildungshauses Bad Nauheim.

M+E-MITTE und IG Metall vertagen 4. Verhandlungsrunde
Barta: Wir brauchen Planungssicherheit und Passgenauigkeit in unsicheren Zeiten und damit eine angemessene Lösung mit langer Laufzeit.

M+E-MITTE legt in 3. Tarifverhandlung Eckpunkte für Einigung vor
Barta: Unser Vorschlag soll Krisenbewältigung und Zukunftssicherung im Strukturwandel ausbalancieren.

In der M+E Industrie noch viele Ausbildungsplätze zu besetzen
Kostenfreie Angebote zur Qualifizierung von Ausbildungspersonal

2. Tarifverhandlung M+E MITTE
Verhandlungsführer Oliver Barta: „Nachhaltiges Wachstum gelingt nur über mehr Investitionen!“

Netzwerk Q4.0 - Ausbilden im digitalen Wandel
Kostenfreie Angebote zur Qualifizierung von Ausbildungspersonal

ARTEC IT Solutions GmbH
Jerry Artishdad spricht im Interview über sichere Datenaufbewahrung

Adastra Deutschland GmbH
Toma Buchinsky von Adastra Deutschland spricht über clevere IT-Lösungen

Ausbildungsumfrage 2022 von HESSENMETALL
Die Ausbildungssituation in der hessischen M+E Industrie im Jahr 2022!

HESSENMETALL zur wirtschaftlichen Lage in der hessischen M+E-Industrie
Verhandlungsführer Barta: „Forderungsempfehlung unangemessen“ // M+E-Unternehmen massiv von Kostensteigerungen betroffen // Fahren Investitionen zurück. // Jedes fünfte Unternehmen fürchtet um Existenz.