Newsroom

Bewerben Sie Ihre dualen Studienplätze bei uns auf Social Media!

Weiterlesen

Wir suchen junge Azubis/Studierende (m/w/d), die für ihre Ausbildungsberufe werben.

Weiterlesen

Im Gespräch mit den Gründern des Startups great2know

mehr erfahren

Rückblick zum Workshop: 3D-Druck im Fertigungstechnik-Labor der Frankfurt UAS

mehr erfahren

Jugendliche probieren Berufe im Unternehmen Nord-Micro aus

mehr erfahren

Standortleiter Martin Betzmann spricht über den Weg zur Nachhaltigkeit

mehr erfahren

17 Jugendliche aus Rhein-Main-Taunus ausgezeichnet

mehr erfahren

Bezirksgruppen werben mit Mitgliedsunternehmen für Metall-, Elektro- und IT-Berufe

mehr erfahren

Kreissiegerinnen und Kreissieger des 55. Hessischen Mathematik-Wettbewerbs

mehr erfahren

Wolf Matthias Mang, Vorstandsvorsitzender von HESSENMETALL

Wir wissen, dass technologische Vorsprünge so schnell wegschmelzen wie Eis in der Sonne

Mehr erfahren

Freitickets für Hessens größten Digital-Kongress erhältlich

mehr erfahren

Unternehmen Evalea GmbH digitalisiert die Personalentwicklung

mehr erfahren

Bots optimieren Unternehmen und bekämpfen Fachkräftemangel

mehr erfahren

Diplom-Ingenieur und Gründer JC Sun im Gespräch über Magnetismus.

mehr erfahren

Wir bitten unsere Mitgliedsunternehmen um ihre Einschätzung und Erwartungen zur wirtschaftlichen Lage.

Mehr erfahren

Beschäftigungsrückgang verlangsamt sich / Umbau in der Automobilindustrie

Mehr erfahren

Dirk Pollert und Frank Martin unterzeichnen die  Kooperationsvereinbarung

GEMEINSAME PRESSEMITTEILUNG der Hessischen Wirtschaft.

Mehr erfahren

HESSENMETALL unterstützt neues Beratungsangebot.

mehr erfahren

IT-Startup Optalio bringt mit künstlicher Intelligenz Maschinen und Abläufe in Bestform.

mehr erfahren

Startups aufgepasst. Es geht bald los!

mehr erfahren

Pollert: Die Metall-, Elektro- und IT-Industrie trägt viel zum Umbau unserer Gesellschaft und unserer Wirtschaft bei.

mehr erfahren

Dirk Pollert und Frank Martin unterzeichnen die  Kooperationsvereinbarung

Neue Kooperation von HESSENMETALL mit der Regionaldirektion Hessen der Bundesagentur für Arbeit.

Mehr erfahren

Exklusiv und kostenfrei für Mitgliedsunternehmen: Ab sofort können Sie Ihre Ausbildungsangebote, Studiengänge und Praktika noch leichter bewerben - in einer Datenbank.

Weiterlesen

WeAreGroup setzt auf künstliche Intelligenz

mehr erfahren

M+E MITTE ÜBERNIMMT PILOTABSCHLUSS AUS BADEN-WÜRTTEMBERG

Frankfurt am Main. Die Tarifgemeinschaft M+E MITTE und die IG Metall Mitte haben sich heute für die 380.000 Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie in Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland auf die Übernahme des Pilotabschlusses aus Baden-Württemberg geeinigt.

Mehr erfahren

@HESSENMETALL

Mitgliedsunternehmen informierten sich über die Megatrends der nahen Zukunft!

mehr erfahren

@HESSENMETALL

Mitgliedsunternehmen informierten sich über die Megatrends der nahen Zukunft!

mehr erfahren

Ludwigsburg/Berlin. In der fünften Runde der Tarifverhandlungen in der Metall- und Elektro-Industrie (M+E-Industrie) in Baden-Württemberg haben sich die Tarifpartner auf einen Tarifabschluss geeinigt.

Mehr erfahren

Barta: Wir brauchen Planungssicherheit und Passgenauigkeit in unsicheren Zeiten und damit eine angemessene Lösung mit langer Laufzeit.

Mehr erfahren

Barta: Unser Vorschlag soll Krisenbewältigung und Zukunftssicherung im Strukturwandel ausbalancieren.

Mehr erfahren

2. Tarifverhandlung M+E MITTE

Verhandlungsführer Oliver Barta: „Nachhaltiges Wachstum gelingt nur über mehr Investitionen!“

Mehr erfahren

Jerry Artishdad

Radiowellen helfen bei der Digitalisierung von Prozessen

mehr erfahren

Jerry Artishdad

Jerry Artishdad spricht im Interview über sichere Datenaufbewahrung

mehr erfahren

Toma Buchinksy

Toma Buchinsky von Adastra Deutschland spricht über clevere IT-Lösungen

mehr erfahren

Vier Schüler aus Frankfurt, Kronberg und Bad Homburg sind Landessieger

mehr erfahren

„IG Metall hat Blick für die Realität in unserer Metall- und Elektroindustrie verloren.“

mehr erfahren

Datenbasierte Optimierung und Digitalisierung im Wareneingang

mehr erfahren

TVARIT

Mitgliedsunternehmen und Bezirksgruppe informieren gemeinsam auf Digitalmesse

mehr erfahren

Jerry Artishdad

Wirtschaftsdezernentin Wüst diskutiert mit Metall- und Elektrounternehmern

mehr erfahren

Jerry Artishdad

Radiowellen helfen bei der Digitalisierung von Prozessen

mehr erfahren